Informationen zur Stelle:
Stellenumfang: Teilzeit (30,30 Stunden)
Vertragsart: Unbefristet
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellen-ID: 35315
Eingruppierung: Caritas AVR Anlage 33, Gruppe S11B bis S11B – zum AVR-Rechner
Arbeitsort: Caritas Kinder- und Familienzentrum Am Südpark, Boschetsrieder Straße 153, 81379 München
##1##
Wir sind...
das Kinder- und Familienzentrum Am Südpark, fußläufig bequem von der U-Bahn-Station Machtlfinger Straße (U3/U6) zu erreichen, hier bieten wir offene und präventive Angebote der Begegnung, Bildung und Beratung für Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 11 Jahren, unabhängig von Religion, Weltanschauung, nationaler Herkunft. Wir bieten u.a. Veranstaltungen, Gruppen und Freizeitaktivitäten im Rahmen von Jugendarbeit, Familienbildung und Beratung an. Durch die Lage im Wohnquartier Am Südpark arbeiten wir niedrigschwellig und flexibel orientiert an den Lebenslagen und Bedürfnissen von Eltern und Kindern.
Weitere Informationen finden Sie unter:
##2##
Sie sind verantwortlich für...
* den gemeinsamen Aufbau des offenen Kinderbereichs im Familienzentrum mit aktiver Mitarbeit an der konzeptionellen Ausgestaltung des Angebots
* die Organisation und Durchführung von kinderkulturellen Veranstaltungen und eines Freizeittreffs für Kinder von 6 bis 11 Jahren
* die formale Koordination des ehrenamtlichen Teams für den Bereich des Leseclubs
* eine bedarfsgerechte Öffentlichkeitsarbeit, die gemeinsame Vertretung der Einrichtung nach außen und die Zusammenarbeit mit weiteren Fachdiensten und Gremien
##3##
Wir freuen uns auf Sie, weil Sie...
* die fachliche Qualifikation (z.B. abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagog*in (Dipl., B.A., M.A.), Kindheitspädagoge/-in oder vergleichbarer anerkannter Abschluss) mitbringen
* bereits einschlägige Berufserfahrung im oben benannten Arbeitsfeld sammeln konnten oder aneignen möchten
* über gute Kenntnisse im medien- und freizeitpädagogischen Bereich verfügen oder aneignen möchten
* selbständig und eigenverantwortlich arbeiten und über ein hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit verfügen
* eine Offenheit gegenüber digitalen Arbeitsweisen mitbringen
* sich mit den Zielen und Werten der Caritas identifizieren und die Bereitschaft zeigen, diese im Berufsalltag zu praktizieren und zu leben
##4##
Bei uns erwartet Sie...
* eine vielseitige Tätigkeit, bevorzugt nachmittags, teilweise mit Veranstaltungen abends und am Wochenende.
* die Zusammenarbeit in einem professionellen Team
* eine attraktive AVR-Vergütung mit Jahressonderzahlungen (angelehnt an den TVöD) mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen wie arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge, Krankenzusatzversicherung, Jobticket, Zuschuss zu den vermögenswirksamen Leistungen
* 30 Tage Urlaub (bei einer 5-Tage-Woche) und bis zu maximal 2 Regenerationstagen pro Jahr
* zusätzlich 2 arbeitgeberfinanzierte dienstfreie Tage am 24.12. und 31.12.
* die Freistellung von der Tätigkeit in der Einrichtung zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung für bis zu 5 Tagen für Fortbildungen/Zusatzqualifikationen und bis zu 3 Tagen zur Besinnung unter anderem durch unser verbandseigenes Institut für Bildung und Entwicklung
* die Möglichkeit, ein Business-Bike zu leasen
* ein breites Angebot an Vergünstigungen bei Benefits.me
* ein sicherer Arbeitsplatz bei einem großen sozialen Arbeitgeber mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten
* eine verantwortungsvolle Aufgabe, bei der sich Familie und Beruf gut miteinander vereinbaren lassen
* viel Raum für Kreativität, Gestaltung und Mitbestimmung
* weitere Arbeitgeber-Leistungen und Benefits, die Sie hier finden
##5##
Sie möchten uns kennenlernen? Wir freuen uns!
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt behandelt.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Sie aufgrund der geltenden Datenschutzgrundverordnung bitten, sich online über unser Bewerbungssystem zu bewerben.
##6##
Kontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Martina Hübner:
Caritasverband der Erzdiözese München und Freising e.V.
Caritas Kinder- und Familienzentrum Am Südpark
Boschetsrieder Straße 153
81379 München
Martina Hübner
089 78016660
Martina.Huebner@caritasmuenchen.org
##7##