Stellenangebot
[
](https://kbo-iak.de/)
Stellenangebot Nr. 1906
Willkommen im kbo-Isar-Amper-Klinikum, Ihrem Innovationspartner
für psychische und neurologische Gesundheit. An acht Standorten in
und um München - einschließlich Haar, München und Taufkirchen (Vils)
- setzen wir Standards in der psychiatrischen/neurologischen
Versorgung. Unsere Leistungen reichen von ambulanter über
tagesklinischer bis hin zur stationären Betreuung.
Bei uns sind Ärztinnen und Ärzte, Psychologen*innen,
Therapeuten*innen und Sozialpädagogen*innen; Teil einer engagierten
Gemeinschaft von Fachexperten*innen. Wir fördern Ihre berufliche
Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeit. Bei uns
tragen Sie maßgeblich zur Förderung der psychischen und physischen
Gesundheit unserer Patienten*innen in München und Umgebung bei.
Bereit, die Zukunft unserer Klinik mit zu gestalten? Bewerben Sie
sich jetzt.
Der Oberarzt / die Oberärztin soll eine geschlossene, hochgesicherte
Aufnahmestation und eine geschlossene weiterführende Station in der
Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie (Stationen 60
C und Haus 8) leiten und hierfür die medizinische Verantwortung
wahrnehmen. Da die Leitungsfunktion des Oberarztes hoheitliche
Vollzugstätigkeit einschließt, erfolgt die Anstellung nicht beim
Isar-Amper-Klinikum, sondern beim kbo-Kommunalunternehmen. Die
Tätigkeit erfolgt dann aber örtlich am kbo-Isar-Amper-Klinikum |
Haar.
Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit: mind. 80%
Eintrittsdatum
01.04.2025
*Wir suchen Sie für kbo-Klinik für Forensische Psychiatrie und
Psychotherapie | Haar gem. § 63 StGB | Station 60 C und Haus 8 als*
Oberarzt (m/w/d)
Ihre Aufgaben
* Maßgebliche Mitwirkung bei Diagnostik und Therapie
psychiatrischer Erkrankungen im Rahmen des multiprofessionellen
Teams, einschließlich der Erstellung und Fortschreibung
individualisierter Behandlungs- und Vollzugspläne
* Selbstständige Leitung von Visiten
* Erstellung von Kurzgutachten und sachverständigen Aussagen vor
Gericht
* Auseinandersetzung mit Fragen der Schuldfähigkeit und der
Gefährlichkeitsprognose
* Medizinische Anleitung des multiprofessionellen Teams,
insbesondere der Assistenzärzt*innen, der Psycholog*innen und der
Sozialpädagog*innen, fachliche Supervision der Mitarbeiter*innen,
einschließlich der verantwortlichen Gegenzeichnung des dienstlichen
Schriftwechsels der Therapeut*innen
* Aktive Mitwirkung an den Fort- und Weiterbildungsangeboten der
Forensischen Klinik
* Angehörigenarbeit, Kooperation mit außerklinischen Instanzen,
Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Therapiekonzepte
* Die Leitungsfunktion der Oberärztin / des Oberarztes tangiert
nicht die Weisungsbefugnis und Letztverantwortung des Chefarztes der
Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie als
Maßregelvollzugsleiter, dies gilt insbesondere für strukturelle
Fragen sowie Fragen von Sicherung und Vollzugslockerungen
Ihr Profil
* Abgeschlossenes Studium zum Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie
und Psychotherapie
* Promotion ist nicht vorausgesetzt, aber wünschenswert
* Leitungserfahrung im klinischen Bereich
* Erfahrung in der klinisch-psychiatrischen
Patientenversorgung einschließlich Kompetenz in
Psychopharmakologie und Psychotherapie
* Erfahrung mit der Erstellung forensisch-psychiatrischer
Gutachten
* Forensisch psychiatrische Vorerfahrungen wünschenswert
* Interesse an wissenschaftlichen und ethischen
Fragestellungen
* Engagement, Flexibilität und Fähigkeit zur Arbeit im
multiprofessionellen Team
* Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, ggf.
Nachweis einer Immunität gegen Masern (wenn Sie nach 31.12.1970
geboren sind)
Unser Angebot
Unsere Klinik bietet regelmäßige Schulungen des Modells
„Safewards“ an. Damit setzen wir präventiv Akzente zur Verhinderung
von Zwang und Gewalt, bieten ein sicheres Arbeitsumfeld und fördern
Milieutherapie und Beziehungsarbeit.
* Möglichkeiten zur Anmietung von vergünstigtem Wohnraum
* Ferienbetreuung für ihre Kinder
* Gelebte multiprofessionelle Teamhaltung durch gemeinsam
erarbeitete Grundsätze
* Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr,
Parkmöglichkeit für Auto und Fahrrad (Haar)
* Möglichkeit des günstigen "Fahrradleasings”: klimaneutral,
staufrei und fit durch den Tag
* Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM
Wellpass), Gesundheitstagen und betriebliches
Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner
Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
* Eine sehr gute und günstige Kantine auf dem Klinikgelände
sowie ein modernes Café
Befristung
Unbefristet
Bewerbungsfrist
09.03.2025
Veröffentlichung ab
11.02.2025
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihres möglichen
Eintrittsdatums und mit folgenden Unterlagen:
* Lebenslauf
* Zeugnisse
Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das
Formular unter „[Jetzt
bewerben](http://www.jobmonitoring.de/trackApply.aspx?id=8380958&src=360)".
Wir verpflichten uns zur Einhaltung der Bestimmungen des Allgemeinen
Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).
Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular
unter
[
kbo-karriere.de](https://recruitingapp-5656.de.umantis.com/Vacancies/1906/Description/1), Rubrik Ihre Ansprechpartner.
Kontakt
kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH
Dr. Markus Opgen-Rhein
T: 089/4562-2575