Wir bieten zu Beginn des Ausbildungsjahres 2025 Ausbildungsplaetze zur Erzieherin (d/m/w) Praxisintegrierte verguetete Ausbildung (PivA) zur staatlich anerkannten Erzieherin (d/m/w) an. KOMM ZU UNS INS TEAM! Darauf kannst du dich freuen: Ausbildungsentgelt nach dem Tarifvertrag fuer Auszubildende des oeffentlichen Dienstes Pflege (TVAoeDPflege). Die Ausbildungsverguetung betraegt im ersten Ausbildungsjahr 1.340,69 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr 1.402,07 Euro brutto und im dritten Ausbildungsjahr 1.503,38 Euro brutto. Jahressonderzahlung nach TVAoeD Lernmittelzuschuss in Hoehe von 50,00 Euro jaehrlich sowie Kostenuebernahme fuer Fachliteratur und Lernmaterialien Praemie nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung in Hoehe von 400,00 Euro brutto Zusatzversorgung (zur Rente) ueber die Versorgungskasse Darmstadt Vermoegenswirksame Leistungen abwechslungsreiche Aufgaben und sehr gute Fortbildungsmoeglichkeiten kostenloses Jobticket fuer das gesamte RMVGebiet inkl. Mitnahmeregelung kostenlose Nutzung des Badehaus Roedermark / Schwimmbereich gesundheitsfoerdernde Massnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements Du hast Lust den Erzieherberuf zu lernen? Du hast Freude daran mit Kindern zusammen zu sein und mit ihnen die Welt zu entdecken und viele tolle Dinge zu machen? Hierbei beruecksichtigst du das gelernte paedagogische Wissen, dass du in der Berufsschule lernst. Du bist freundlich und offen? Dann bist du bei uns genau richtig! Bei der praxisintergrierten Ausbildung handelt es sich um eine Fachschulausbildung, die den inhaltlichen Anforderungen und Aufnahmevoraussetzungen der Verordnung der Fachschule des Landes Hessens entspricht. Die Ausbildung dauert 3 Jahre und enthaelt theoretische und praktische Ausbildungsanteile. Du kannst also das in der Schule erworbene Wissen direkt in der Praxis anwenden. Das erwarten wir von dir: Zusage fuer einen Schulplatz an einer Fachschule fuer Sozialwesen, Fachrichtung Sozialpaedagigik, hierfuer ist mindestens ein guter mittlerer Bildungsabschluss erforderlich Begeisterung und Engagement in der Arbeit mit Kindern Kreativitaet, Empathie und Toleranz im Betreuungsalltag Teamfaehigkeit sowie offene und positive Grundhaltung Wenn du eine motivierte und engagierte Persoenlichkeit bist, die zudem ueber Kontaktfreudigkeit, Flexibilitaet und eine ausgepraegte Teamfaehigkeit verfuegt und wir dein Interesse an einer Ausbildung bei der Stadt Roedermark geweckt haben, dann sende bitte deine Bewerbung* mit Anschreiben, Lebenslauf und Zusage fuer einen Schulplatz an einer Fachschule per EMail, zusammengefasst in einer PDFDatei, bis zum 31. Mai 2025 an den Magistrat der Stadt Roedermark Fachdienst Personal Dieburger Strasse 13 17 63322 Roedermark in einer PDFDatei an: bewerbungen@roedermark.de Weitere Informationen zum Berufsbild erhaeltst du unter oder auf. * Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die Bewerbungsunterlagen nicht zurueckgegeben, sondern nach vier Monaten vernichtet bzw. geloescht. Fuegen Sie daher bitte Ihrer Bewerbung keine Originale, sondern nur Kopien bei.