SRH Kliniken Landkreis Sigmaringen
Facharzt Zentrale Notaufnahme w/m/d
Das SRH Klinikum Sigmaringen ist eine Klinik der Grund- und Regelversorgung mit den Fachabteilungen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie / Intensivmedizin / Schmerztherapie, Gefäß- und Endovaskulärchirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, HNO, Medizinische Klinik, Neurologie, Psychiatrie / Psychotherapie / Psychosomatik, Radiologie, Sportmedizin, Unfallchirurgie / Orthopädie / Sporttraumatologie, Urologie / Kinderurologie / Uroonkologie, ZNA sowie Fachzentren für spezielle Erkrankungen. Das Klinikum ist einer der onkologischen Schwerpunkte in Baden-Württemberg und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen.
Die Zentrale Notaufnahme befindet sich in unserem hochmodernen Neubau, welcher im August 2023 eröffnet wurde. In unseren optimal ausgestatteten Räumlichkeiten bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an der Spitze eines dynamischen Teams die Patientenversorgung auf höchstem Niveau zu gestalten. Unser Schwerpunkt liegt in der sonografischen Diagnostik. Sie sind interessiert, die 18-monatige Weiterbildung in der klinischen Akut- und Notfallmedizin zu absolvieren? Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit.
Wir bieten:
* Verantwortungsvolle Tätigkeit mit attraktiver Vergütung und betrieblicher Altersvorsorge in einem kollegialen Team
* ZNA entsprechend der Versorgungsstufe „Erweiterte Notfallversorgung“ Stufe II
* Integrierte Chest Pain Unit, zertifizierte Stroke Unit und ein regionales Traumazentrum DGU
* Möglichkeit von supervidierten Sonografien und zusätzliche Ausbildung in der Notfallsonografie (DEGUM zertifiziert)
* Modernes, IT-gestütztes Notaufnahmemanagement mit Cockpit von ORBIS
* Kostenübernahme der Teilnahme an ACILS- und ATLS-Kurse
* Studiengebühren-Vergünstigung für den berufsbegleitenden Studiengang Executive MBA für Ärzte/Ärztinnen an der SRH Fernhochschule Riedlingen
* Zahlreiche Vergünstigungen, z. B. für Dienstradleasing oder Produkt-/Dienstleistungsrabatte bei namhaften Kooperationspartnern
* Landschaftlich reizvolle Umgebung (Naturpark Obere Donau, Bodenseenähe) mit hohem Freizeitwert und preisgünstigen Wohnmöglichkeiten – bei der Suche unterstützen wir Sie sehr gerne
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Aufgabe:
* Versorgung der Notfallpatienten in unserer ZNA
* Interdisziplinäre Einsätze in der ambulanten Notfallversorgung, im Bereich der Triage und der Schockraumversorgung
* Ansprechpartner für unsere niedergelassenen Kollegen, Notärzte und die Rettungsdienstmitarbeitenden
* Enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit aller interdisziplinären Berufsgruppen
* Persönliche Weiterqualifikation durch Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen
Profil:
* Facharzt, vorzugsweise in einem notfallmedizinisch relevanten Fachgebiet
* Die Bereitschaft, die Zusatzbezeichnung für Klinische Akut- und Notfallmedizin zu absolvieren
* Fundierte Berufserfahrung in der Intensivmedizin und Ultraschalldiagnostik
* Sie blicken gerne über die Fachgrenzen hinaus und sehen Ihre notfallmedizinischen Kompetenzen nicht an Fachgrenzen gebunden
* Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
* Fähigkeit zur konstruktiven und interdisziplinären Zusammenarbeit
* Empathie für unsere Patienten
Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung – gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Fragen beantworten: Dr. Martin Mauch, Chefarzt, Telefon +49 (0) 7571 100-2546 Personalmanagement, Telefon +49 (0) 1741749719 – Anfragen auch über SMS oder WhatsApp möglich
Werden Sie Teil unseres Teams und bewerben Sie sich online über unser Karriere-Portal mit Angabe der Kennziffer 13801.