Was machst du in diesem Beruf?
* Anlegen der Baustellen, inkl. Vermessen der Arbeitsstrecke und Sichern der Baustelle
* Einstiegsschächte bauen
* Ausschachten von Kanalgräben und Baugruben mit Baumaschinen wie z. B. Bagger
* Rohre aus Beton, Kunststoff oder Metall verlegen
* Einbau von Ver- und Entsorgungssystemen
Was kannst du von uns erwarten?
* Eine qualifizierte und vertrauensvolle Ausbildungsbetreuung während der 2-jährigen Ausbildung
* Azubiseminare und Teamevents
* Sehr gute Übernahmechancen
* Attraktive Ausbildungsvergütung (1. Lehrjahr: 1.080 € / 2. Lehrjahr: 1.300 €) sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld
* 30 Urlaubstage im Jahr
* Kostenübernahme für Arbeitskleidung, Fahrkosten zur Berufsschule und der überbetrieblichen Ausbildung, Schulmaterialien und Unterkünfte sowie Verpflegungszuschüsse
* Weiterentwicklungsmöglichkeiten z. B. zur/zum Spezialfacharbeiter/in, Vorarbeiter/in, Polier/in etc.
* Arbeitgeberzuschuss für IT-Hardware-Ausstattung in Höhe von 250 € auch für private Nutzung
* Individuelle Prüfungsvorbereitung
* Prämienzahlungen bei guten Abschlussprüfungsnoten