Gestalten Sie die Zukunft der neurologischenRehabilitation aktiv mit.
Fur unseren Kunden, einehochmoderne Rehaklinik mit ca. 350 Betten im Raum Augsburg suchenwir ab sofort einen Leitenden Oberarzt Neurologie |Fruhrehabilitation (m/w/d) .
Das Angebot / Ihre Benefits als LeitenderOberarzt Neurologie | Fruhrehabilitation (m/w/d) im RaumAugsburg
* Attraktives Arbeitsumfeld :Als Leitender Oberarzt Neurologie | Fruhrehabilitation (m/w/d) imRaum Augsburg erwarten Sie moderne Behandlungsraume, einhochqualifiziertes Team und eine fortschrittlicheAusstattung
* Weiterbildung undKarrierechancen : Ihre berufliche Entwicklung wirddurch gezielte Fort und Weiterbildungsprogrammegefordert
* WettbewerbsfahigeVergutung : Sie erhalten ein attraktivesGehaltspaket, erganzt durch verschiedene Zusatzleistungen undbetriebliche Altersvorsorge
* Work Life Balance : FlexibleArbeitszeitmodelle ermoglichen Ihnen eine gute Vereinbarkeit vonBeruf und Privatleben
* Familienfreundlichkeit :Unterstutzung bei der Wohnungssuche, damit Sie sich schnell im RaumAugsburg einleben konnen
Ihr Profil als Leitender Oberarzt Neurologie| Fruhrehabilitation (m/w/d) im RaumAugsburg
* Fachkompetenz : Sie sindFacharzt fur Neurologie und verfugen uber mehrjahrige Erfahrung inder neurologischen Rehabilitation, idealerweise in einerFuhrungsposition
* Fuhrungserfahrung : Siebringen Erfahrung in der Leitung eines arztlichen Teams mit undhaben Freude daran, Kollegen zu motivieren undweiterzuentwickeln
* Engagement : Sie arbeitenleidenschaftlich daran, den Rehabilitationsprozess zu verbessernund die Lebensqualitat der Patienten nachhaltig zusteigern
* Kommunikationsstarke : Siezeichnen sich durch Ihre ausgepragte Kommunikationsfahigkeit imUmgang mit Patienten, Angehorigen und Teamkollegen aus
* Eigeninitiative : Siemochten eigene Ideen einbringen und die Klinik aktivmitgestalten
IhreAufgaben als Leitender Oberarzt Neurologie | Fruhrehabilitation(m/w/d) im Raum Augsburg
1. Fuhrung und Verantwortung :Sie leiten das interdisziplinare Team in der neurologischenFruhrehabilitation und tragen masgeblich zurPatientenversorgung
2. Innovationskraft : Sieentwickeln neue Rehabilitationsstrategien und setzen diesegemeinsam mit Ihrem Team erfolgreich um
3. Qualitatsmanagement : Siegewahrleisten hochste medizinische Standards und koordinieren diearztliche Versorgung im Einklang mit aktuellenLeitlinien
4. FachlicheWeiterbildung : Sie begleiten die Ausbildung vonAssistenzarzten und fordern die fachliche Weiterentwicklung IhresTeams
5. InterdisziplinareZusammenarbeit