Die EDEKA RheinRuhr zaehlt zu einem der groessten Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieben in NordrheinWestfalen. Das genossenschaftlich organisierte Unternehmen garantiert die optimale Versorgung der selbststaendigen Einzelhaendler und der in Eigenregie betriebenen Maerkte in NRW sowie angrenzenden Gebieten Niedersachsens und Rheinland Pfalz. Die Genossenschaft beschaeftigt rund 50.000 Menschen und erwirtschaftete in 2021 einen Umsatz von 5,7 Milliarden Euro. Der Hauptsitz ist in Moers.Â
Mit leistungsfaehigen Logistikzentren, einem eigenen Fleischwerk und einer Grossbaeckerei beliefert EDEKA RheinRuhr taeglich knapp 1.000 Maerkte mit Frische und Qualitaet. Die Einzelhandelsmarken EDEKA, Marktkauf und trinkgut sichern damit die Nahversorgung in einer der bevoelkerungsreichsten Regionen Deutschlands.
Weitere Informationen zur Karriere bei EDEKA im Internet unter:
Das erwartet Dich
Du willst bei einem der groessten Ausbildungsbetriebe in NRW in Dein Berufsleben starten? Mach die Ausbildung zum KFZMechatroniker!
* Pruefung der Systeme der Fahrzeuge
* Instandsetzen der Elektrotechnik, Steuerungstechnik und MechanikÂ
* Ueberpruefung der Funktionen der Fahrzeuge
* Fehler und Stoerungsbehebung
* Montieren, demontieren und reparieren von Bauteilen
* Du beachtest bei deiner Arbeit die Umweltschutzvorschriften
* Durchfuehren von Pflege und Wartungsarbeiten
Das solltest du mitbringen
* Technisches Verstaendnis
* Logisches und abstraktes Denken
* PCKenntnisse
* Zuverlaessigkeit
* Einsatzbereitschaft
Dauer und Ablauf
Deine Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und wenn du den Karren nicht in den Dreck faehrst, ist unter bestimmten Voraussetzungen eine Verkuerzung moeglich. Nach bestandener Pruefung bist du Mechatroniker ein Fundament fuer eine Karriere auf der Ueberholspur. Der Beruf des Mechatronikers/der Mechatronikerin setzt sowohl Wirtschaftskompetenz als auch Kommunikationsfaehigkeit voraus, denn waehrend der Ausbildung erwarten dich abwechslungsreiche Taetigkeiten, durch die du unterschiedliche fahrzeugtechnische Bereiche kennenlernst.
Â
Bock, berufsmaessig Gas zu geben?
Wie gehts weiter?Wie gehts weiter?
Willkommen sind bei uns alle Menschen unabhaengig von Geschlecht, Nationalitaet, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Religion, Alter sowie sexueller Orientierung.