Als internationale gemeinnützige Organisation ist es unser Ziel, weltweit so vielen Blutkrebspatient:innen wie möglich eine zweite Chance auf Leben zu geben und Zugang zu Stammzelltransplantationen zu verschaffen. Um noch mehr Patient:innen zu helfen, brauchen wir regelmäßig Verstärkung von engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitenden mit Persönlichkeit. In einem weltweiten Netzwerk von rund 1.400 DKMS-Kolleg:innen möchten wir gemeinsam mit Ihnen und über 12,5 Mio. registrierten Spender:innen weiter an diesem Ziel arbeiten.
Das Team Internationale Medizin gehört zum medizinischen Fachbereich in unserem Tübinger Büro. Die Hauptaufgabe der Abteilung ist die Betreuung der Standorte der DKMS im Bereich der CT, Workup und Follow Up Abteilungen und die Sicherstellung, dass sämtliche Prozesse in allen Standorten so identisch wie möglich eingehalten werden können. Dies wird durch Schulungen, Prozessverbesserungen sowie Softwareanpassungen ermöglicht.
Dies beinhaltet zudem die Betreuung der internationalen CAPA Teams, welche sich um die Prüfung und Bearbeitung der Abweichungen und Quality Incidents kümmern, die bei externen Partnern, den Entnahme- und Transplantationskliniken, vorfallen. Sowie die Maßnahmenvalidierung und die Sicherstellung der Einhaltung der Korrekturmaßnahmen, welche die Kernaufgabe des Medical CAPA Managements darstellt.
Für die Unterstützung der medizinischen Abteilungen unserer Standorte in Tübingen, New York, Warschau, London, Santiago de Chile, Bangalore und Kapstadt suchen wir für unser Büro in Tübingen oder Köln eine:n
Prozessmanager:in/Trainer:in (m/w/d) im international Medical Team für den Bereich CAPA Management (Vollzeit, unbefristet)
APCT1_DE