Was du bewegstUnterstützen bei der Inbetriebsetzung und Inbetriebnahme der leittechnischen Einrichtungen im Hamburger StromverteilungsnetzAnpassen von Einstellungen und Parametrierungen an o. g. Einrichtungen nach Vorgaben und Überprüfen von deren WirksamkeitSelbstständige Störungsbeseitigung sowie unterstützen bei geplanten Instandhaltungsmaßnahmen an leittechnischen EinrichtungenUmbauen oder Erweitern von leittechnischen EinrichtungenEinsatz im Außendienst in Schaltanlagen und Umspannwerken der Hamburger Energienetze sowie in KundenanlagenTeilnahme an der Rufbereitschaft für die leittechnischen Einrichtungen sowie die Übernahme von SonderaufgabenWas dich auszeichnetAbgeschlossene technisch-gewerbliche Berufsausbildung im elektrotechnischen Bereich, z.B. Elektronikerin (a*) für Automatisierungstechnik oder Elektronikerin (a*) im Bereich Informations- und TelekommunikationstechnikKenntnisse in der Nachrichtentechnik in Bezug auf Kommunikation über Netzwerktechnik, insbesondere einschlägiger Fernwirkprotokolle (z.B. IECvon VorteilÜberblick über den Aufbau elektrischer EnergieversorgungsnetzeServiceorientiertes Verhalten und Kommunikationsstärke sowie sicheres und freundliches AuftretenGutes analytisches und strukturiertes DenkvermögenVon Vorteil sind Erfahrungen mit den Servicetools für leittechnische Anlagen (z.B. SICAM TOOLBOX, DIGSI, SPRECON-E, setIT usw.)Führerschein Klasse BWas du bekommstSicherer ArbeitsplatzAttraktive VergütungBetriebliche AltersvorsorgeWeiterbildung & QualifizierungSportangeboteDas ist uns auch wichtigWarum bei uns ein (a) im Stellentitel steht? Weil bei uns die Bewerbungen aller Menschen willkommen sind, die Lust darauf haben, uns mit ihren vielfältigen Talenten weiterzubringen. Die Hamburger Energienetze GmbH ist bestrebt, alle Geschlechter im Unternehmen ausgewogen zu repräsentieren und beruflich zu fördern. Daher sind Bewerbungen aller Geschlechter gleichermaßen erwünscht. Die Bewerbungen von Schwerbehinderten werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.