Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Internationaler Vertrieb und Einkauf (B.Eng.)Unterrichtssprache: DeutschImmatrikulation: jeweils zum Wintersemester (zulassungsfrei)Curriculum1. FachsemesterMathematikPraktische InformatikFertigungstechnikAllgemeine BetriebswirtschaftslehreGrundlagen des betrieblichen RechnungswesensEnglisch und/oder zweite Fremdsprache (Semester 1 bis 5)Wahlmodule „Interdisziplinäre Lehre“ (ab Semester 1)2. FachsemesterWirtschaftsmathematikChemiePhysikEinführung in die MaschinenkonstruktionModerne Kostenrechnungssysteme3. FachsemesterStatik und FestigkeitslehreWerkstofftechnik kompaktCADVWL & RechtGrundlagen des MarketingsEinkauf und Beschaffung4. FachsemesterThermodynamikMaschinenkonstruktionInvestition und FinanzierungBetriebliche InformationssystemeTechnischer Vertrieb & VerkaufsstrategienIndustrieprojekt (ab 3. Semester)5. FachsemesterElektrotechnik und MesstechnikPlanning of machines and plantsUnternehmensführungInformation Systems for Purchase and SalesInternational Management and MarketingGlobal Business Behaviour6. FachsemesterProject ManagementIntern. Wirtschafts- und VertriebsrechtThesisKolloquiumEs können zwei Abschlüsse über internationale Doppelabschlussabkommen in China und Mexico - ohne Verlängerung der Studienzeit - erworben werden!Gute Gründe, IVE an der FH Kiel zu studierenmoderne Wertschöpfung benötigt immer mehr Experten, die an den Schnittstellen zwischen den beteiligten Unternehmen aktiv sindStudium vermittelt die Kompetenzen für solche Aufgaben (Beschaffung, Vertrieb, internationale/interkulturelle Kompetenzen)Möglichkeit, das Studienprogramm mit einem Doppelabschluss der FH Kiel und einer ausländischen Universität in China oder Mexico abzuschließenDeine Zukunft mit einem IVE-StudiumTätigkeiten im Bereich des Verkaufs, der Beschaffung und der Konzeption hochwertiger technischer Produkte, Dienstleistungen und Systemlösungen erwarten Absolvent*innen des Studiengangs. Sie verfügen über ein fundierte ingenieurwissenschaftliche Grundausbildung mit betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und Fremdsprachenkompetenz, was sie für Jobs im In- und Ausland qualifiziert.Weitere Informationen zum Studiengang.