HENSOLDT - Innovationen für eine sicherere Welt
HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen.
Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenmanagement, Robotik und Cybersicherheit kontinuierlich aus.
Unsere Produkte sind einsetzbar in den Bereichen Space, Air, Land, Sea, Security, Cyber & Information Space.
2023 erzielte HENSOLDT einen Umsatz von 1,85 Milliarden Euro. Nach der Übernahme der ESG GmbH beschäftigt das Unternehmen circa 8.HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert.
Für den Bereich "Security Solutions" suchen wir am Standort Oberkochen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Systemingenieur*in im Bereich Security Solutions (w/m/d)
Der Bereich "HENSOLDT Security Solutions" ist verantwortlich für die Durchführung aller Projekte im Bereich "Security Solutions" wie zum Beispiel Überwachungs- und Schutzsysteme für kritische Infrastrukturen und Überwachungssysteme für Grenzen und Küsten. Die eingesetzten Systeme bestehen in der Regel aus einer Reihe von Sensoren zur Detektion und Nachverfolgung verschiedenster Objekte wie zum Beispiel RADAR-Sensoren, EO / IR-Kameras und RF / DF-Sensoren.
Die Kundenbasis ist international. Das Security Solutions Team verteilt sich auf die Standorte in Oberkochen, Ulm, Taufkirchen und Singapur.
Die Aufgaben im Systemengineering liegen in der technischen Systemkonzeption komplexer optronischer Missionspakete (OEIR und Software) für den Einsatz in Grenzüberwachungs- als auch Küstenüberwachungssystemen, sowie in der technischen Koordination aller entwicklungsbezogenen Tätigkeiten zwischen Markt- / Kundenanforderungen und den interdisziplinären Organisationseinheiten.
Unterstützung bei der Auswahl und Bewertung von externen Partnern
Die Bereitschaft zu internationalen Dienstreisen wird vorausgesetzt
~ Abgeschlossenes Studium System Engineering, Elektrotechnik oder Nachrichtentechnik oder vergleichbar
Umfassende praktische Erfahrungen und Kenntnisse in Produktentwicklung, Engineering, Change Management, Systemtechnik und Qualitätssystemen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Faire, leistungsgerechte Vergütung, plus Sonderzahlungen
Flexible Arbeitszeit- und Arbeitsplatzmodelle
Betriebliche Altersversorgung
Individuelle Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und Verpflegungsmöglichkeiten
Sie wollen Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens werden? Und sind bereit Verantwortung in spannenden internationalen und nationalen Projekten zu übernehmen? Bewerben Sie sich bitte ausschließlich online über unser Karriereportal mit Ihrem Lebenslauf und Ihren Zeugnissen.
HENSOLDT engagiert sich für Vielfalt und eine integrierende Firmenkultur. Deshalb freuen wir uns auf alle Bewerbungen unabhängig von ethnischer Herkunft, Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Identität, Weltanschauung oder Religion.