Wir sind das Bundesamt fur Kartographie und Geodasie (BKG). Wir sorgen dafur, dass Ihr Navi immer den richtigen Weg findet und versorgen Deutschland mit Geodaten. Unsere Produkte sind die Problemloser fur Umwelt, Klima, Sicherheit und Infrastruktur und unterstutzen u. a. das Technische Hilfswerk oder die Bundespolizei bei der Bewaltigung ihrer Aufgaben. Starten Sie Ihre Karriere im Bundesamt fur Kartographie und Geodasie! Fur unser Team im Referat G1 (Grundsatz, Kombination Raumverfahren) suchen wir am Standort Frankfurt am Main zum fruhestmoglichen Zeitpunkt und befristet fur die Dauer von 2 Jahren eine/n Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) Entgeltgruppe 13 TVoD (Bund); Kennziffer: G1/06/2025 Ihre Aufgaben sind: Betreuung der Produkterzeugung des IVS Kombinationszentrums Weiterentwicklung der VLBI internen Kombination und Profilierung neuer IVSProdukte Konzeptionelle Arbeiten zur Verbesserung des globalen geodatischen Referenzrahmens Vertretung des BKG in den relevanten internationalen Gremien Sie bringen mit: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Uni/Master) der Fachrichtung Geodasie oder eines vergleichbaren Studiengangs Vertiefte Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse und Kombination geodatischer Raumverfahren (GNSS, VLBI, SLR), insbesondere VLBI Vertiefte und aktuelle Kenntnisse im Bereich geodatische Referenzsysteme, Erdrotation, Ausgleichungsrechnung, Zeitreihenanalyse und Statistik Vertiefte Erfahrung in der Verarbeitung, Analyse und Visualisierung wissenschaftlicher Daten (z. B. Fortran, C++, Python, perl, Matlab) sowie Erfahrung mit Arbeiten unter Linux Was uns noch wichtig ist: Gutes mundliches und schriftliches Ausdrucksvermogen in der deutschen Sprache (B1 Niveau aufwarts) Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Gutes Organisationsgeschick und Freude an Teamarbeit Eigenstandige Arbeitsweise Was wir Ihnen bieten: Eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe (EG) 13 TVoD (Bund) bei Vorliegen der entsprechenden Qualifikationen, Anerkennung einschlagiger Berufserfahrung bei der Stufenzuordnung Tarifliche Sonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und vermogenswirksame Leistungen Mobiles Arbeiten bis zu 80 % Flexible Arbeitszeitgestaltung ohne Kernarbeitszeiten und bis zu 24 Tagen im Jahr Zeitausgleich 30 Tage Erholungsurlaub und die Moglichkeit, Resturlaub bis zum Ende des folgenden Jahres mitzunehmen; zusatzliche arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. Individuelle Teilzeitbeschaftigung Umfassende Einarbeitung und ein breites Fort und Weiterbildungsangebot zur personlichen und fachlichen Qualifikation Gesundheits und Sportangebote Unterstutzung bei der Suche von Kinderbetreuungsplatzen oder einer Notfallbetreuung fur pflegebedurftige Angehorige Arbeitgeberzuschuss (23,28 monatlich) zum DeutschlandJobTicket Unterstutzung bei der Wohnungssuche und Zugang zu gesondertem Wohnungskontingent (ggf. auch Umzugskostenerstattung) Wir haben Sie uberzeugt? Dann sind wir gespannt auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihren Lebenslau