Sie bringen mit
* einen der folgenden Berufsabschlüsse: Erzieher*in, Sozialarbeiter*in, Sozialpädagog*in, Heilpädagog*in, Heilpädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Kindheitspädagog*in oder Psycholog*in in der Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeut*in
* wünschenswert ist (Berufs-)Erfahrung, aber nicht erforderlich
* Interesse an der Arbeit mit Jugendlichen
* Hohe Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und sehr gute Kommunikationsfähigkeit
* selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
* Souveränes Auftreten bei gleichzeitig hohem Einfühlungsvermögen
* Eigeninitiative und Engagement
* Sicherer Umgang mit MS-Office
Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Wir bieten Ihnen
* Vergütung nach dem Tarifvertrag AWO Bayern
* Möglichkeit einer monatlichen Fachkraftzulage
* Monatliche SuE-Zulage für Mitarbeiter*innen im Sozial- und Erziehungsdienst
* Möglichkeit einer Arbeitsmarkt-, Großraum- oder Kindergeldzulage
* Attraktive Jahressonderzahlung
* Betriebliche Altersvorsorge
* 30 Tage Urlaub
* 2 Regenerationstage (zusätzlich frei)
* Breites Angebot an Sport- und Wellnessprogrammen (vergünstigte Tarife für „EGYM Wellpass“)
* Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
* Geregelte Arbeitszeiten und Zeitwertkonten der DBZWK (z.B. für Freistellungen wie Sabbatical)
* Weiterentwicklung durch regelmäßige interne und externe Schulungen
* Mitarbeitertarif für private Versicherungen (z.B. Hausrat- und Kraftfahrzeugversicherung)
* Durch wechselseitige Wertschätzung geprägte, freundliche Arbeitsatmosphäre
* Flexible, individuelle Diensteinteilung
* Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld
* Ein engagiertes, interdisziplinäres Team
* Fundierte Einarbeitung, interne Fortbildung, Supervision, Teambesprechungen