Werkstoffingenieur Energieanlagenbau (m/w/d)
Ihre Expertise für zukunftssichere Materialien und Energieprojekte
Als Werkstoffingenieur Energieanlagenbau (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die werkstofftechnische Bewertung, Spezifikation und Betreuung von Komponenten – von der Auswahl geeigneter Werkstoffe bis zur Begleitung der Fertigung und Einsatzbewertung. In unserem Team haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise gezielt in anspruchsvolle Energieprojekte einzubringen und technische Standards aktiv mitzugestalten.
Ihre Aufgaben
* Entwicklung und Dokumentation von Werkstoffkonzepten – Ausarbeitung technischer Anforderungen und Spezifikationen zur Auswahl und Beschaffung geeigneter Werkstoffe
* Beratung & Fertigungsbegleitung – Werkstofftechnische Unterstützung interner und externer Partner sowie Mitwirkung bei der Komponentenfertigung
* Qualifizierung & Analyse – Beteiligung an Herstellerqualifikationen und Bewertung von Fertigungsprozessen
* Bauteilbewertung & Untersuchungen – Bewertung von Bauteilen im Betrieb, ggf. Einleitung und Begleitung werkstofftechnischer Prüfungen
* Stellungnahmen & Dokumentation – Verfassen fundierter Stellungnahmen und Beurteilung technischer Abweichungen
* Technische Prüfung – Kontrolle werkstofftechnischer Aspekte in Spezifikationen und Herstellerunterlagen
Ihre Qualifikationen
* Technischer Hintergrund – Abgeschlossenes Studium der Werkstoffwissenschaften, des Maschinenbaus oder vergleichbare Qualifikation
* Werkstofftechnisches Know-how – Mehrjährige Erfahrung in der werkstofftechnischen Bewertung und Anwendung metallischer Werkstoffe im Anlagen- oder Kraftwerksbau
* Normen & Richtlinien – Erfahrung im Umgang mit nationalen und internationalen Normen im Bereich Werkstoffe und Fertigung; idealerweise auch Kenntnisse kerntechnischer Vorschriften wie ASME BPVC und RCC-M
* Schnittstellenkompetenz – Erfahrung in der Schweißtechnik und mit zerstörungsfreien Prüfverfahren von Vorteil
* Sprachkenntnisse – Fließende Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
* Arbeitsweise & Reisebereitschaft – Strukturiert, eigenständig und bereit zu gelegentlichen Dienstreisen
Was wir bieten
* Mit Energie in die Zukunft! – Arbeiten Sie an innovativen und nachhaltigen Projekten im Bereich Energiewirtschaft und Anlagenbau
* Eigenverantwortung & flache Hierarchien – Wir vertrauen auf Ihre Kompetenz und bieten Ihnen ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum
* Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten – Ihre persönliche und berufliche Entwicklung liegt uns am Herzen. Ob Weiterbildungen, gezielte Schulungen oder interne Aufstiegsmöglichkeiten – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Karriere gezielt voranzutreiben
* Attraktive Benefits – Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell, ein attraktives Gehaltspaket inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Gesundheits- & Sportangebote sowie regelmäßige Mitarbeiterevents u.v.m.
* Teamgeist & klare Werte – Werden Sie Teil eines engagierten Teams, das auf Zusammenhalt, Respekt und Nachhaltigkeit setzt. Ein strukturiertes Onboarding-Programm sorgt dafür, dass Sie sich von Anfang an willkommen fühlen und erfolgreich durchstarten können