Die Arbeitsgruppe Vorlesung am Fachbereich Physik entwickelt, dokumentiert und betreut die in den Vorlesungen gezeigten Experimente. Damit diese termingerecht für die Vorlesungen fertig vorbereitet sind und bei der Vorführung funktionieren, ist eine strukturierte Arbeitsweise, Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Kommunikationsfähigkeit mit den Lehrenden eine wichtige Voraussetzung für unsere Arbeit.
Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der man nebenbei die Studieninhalte vertieft und viel Erfahrung beim Experimentieren erlangen kann. Außerdem knüpft man zahlreiche Kontakte zu den Lehrenden am Fachbereich.
Aufgabengebiet:
Vorbereitung der Versuche für die experimentalphysikalischen Vorlesungen; Unterstützung der Lehrenden bei der Vorbereitung und Durchführung der Vorlesungen; Mithilfe bei der Entwicklung und Dokumentation der Vorlesungsexperimente.
Die reguläre Einstellung erfolgt jeweils zum Semesterbeginn; die Auswahlgespräche finden voraussichtlich
im Juni / Juli für die Einstellung zum 01.10. und
im Januar / Februar für die Einstellung zum 01.04. eines jeden Jahres statt.
Darüber hinaus können frei werdende Stellen bei Bedarf auch ohne festen Rhythmus besetzt werden.
Erwünscht:
Studierende*r der Physik (Mono oder Lehramt); Abgeschlossenes Grundpraktikum I (und möglichst auch II); gute Kenntnisse der Experimentalphysik und experimentelles Geschick; möglichst Grundkenntnisse in Elektronik; deutsche Sprachkenntnisse (mindestens B1); gute EDV-Kenntnisse wären von Vorteil.