Im Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF) mit Sitz in Erfurt ist in der Abteilung 1 „Zentralabteilung“ im Referat 12 „Personal, Organisation“ zum 1. April 2025 der Dienstposten
einer Referentin / eines Referenten
(E 13 TV-L / A 14 ThürBesO)
zu besetzen.
Über uns:
Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten ist eine von neun obersten Landesbehörden des Freistaats Thüringen mit ca. 270 Bediensteten und gliedert sich aktuell in 4 Abteilungen. Neben der Zentralabteilung sind die drei Fachabteilungen im Wesentlichen für die Themen Technischer Umweltschutz, Bergbau, Geologie, Energie, Klima, Naturschutz, Nachhaltigkeit und Forsten zuständig. Dem Ministerium sind das Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz sowie die Nationalen Naturlandschaften nachgeordnet.
Wen wir suchen:
Neben der Bearbeitung allgemeiner Personalangelegenheiten, der Stellenbewirtschaftung, der Dienstpostenbewertungen sowie der Aufbau- und Ablauforganisation im Geschäftsbereich mit Zuständigkeitsregelungen und Organisationsuntersuchungen im Referat suchen wird juristische Verstärkung für die in diesem Zusammenhang stehenden Rechtsangelegenheiten nebst Widerspruchsbearbeitung und Prozessführung. Ebenso erfolgt von dieser Stelle aus die Koordination und Zuweisung von Disziplinarverfahren.
Ihre Aufgaben:
* Bearbeitung und Beurteilung von juristischen Sachverhalten und Problemstellungen im Referat „Personal, Organisation“ des TMUENF und des nachgeordneten Geschäftsbereiches
* Vertretung des Freistaats vor den Arbeits- und Verwaltungsgerichten
* Personalsachbearbeitung und Bearbeitung von Grundsatzfragen des Tarif-, Beamten- und Personalvertretungsrechts
* Durchführung von Stellenausschreibungsverfahren und Auswahlverfahren
Was erforderlich ist:
* Befähigung zum Richteramt (mindestens mit der Note befriedigend im ersten und zweiten Staatsexamen)
Was wir uns wünschen:
* Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Verwaltung, vorzugsweise im Arbeits-, Tarif- und/oder öffentlichen Dienstrecht
Was wir darüber hinaus erwarten:
* Durchsetzungsvermögen und hohe soziale Kompetenz
* Selbstbewusstsein und die Fähigkeit zur Selbstreflexion
* Kommunikationsfähigkeit und Zuverlässigkeit
* Freude an konzeptionellem Arbeiten und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge und Sachverhalte schnell zu überblicken und Lösungsvorschläge zu entwickeln
* Belastbarkeit, Stressresistenz, freundliches und souveränes Auftreten sowie sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift.
Was wir bieten:
* eine Referentenposition der Besoldungsgruppe A 14 ThürBesO innerhalb der Zentralabteilung, eine nichtbeamtete Person wird bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L eingruppiert
* engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
* ein vielseitiges Angebot an Fortbildungen
* ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)
* eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten
* 30 Tage Urlaub im Jahr
* betriebliches Gesundheitsmanagement
* eine gute Anbindung an den ÖPNV.
Die Tätigkeit ist unter der Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.
Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.
Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der obenstehenden Voraussetzungen zu machen und ggf. entsprechende Belege beizufügen. Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Arbeitszeugnissen, Tätigkeitsnachweisen o. ä. zu belegen bzw. nachzuweisen. Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung bitten wir mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu ergänzen.
Bewerbungen können bis zum 14. Februar 2025 über das Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.thueringen.de eingereicht werden.
In das Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen einbezogen.
Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden.
Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.
Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMUENF im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf der Homepage unter https://karriere.thueringen.de/datenschutzerklaerung