Dein Berufsbild: Du interessierst dich fur Digitalisierung, Robotik, Kunstliche Intelligenz und Informatik? Du mochtest den Master absolvieren und gleichzeitig praktische Erfahrungen in der Medizintechnik sammeln? Dann ist der berufsbegleitende und einmalig masgeschneiderte Masterstudiengang M.Sc. Mechatronik mit Schwerpunkt Medical Engineering genau das Richtige fur dich! Der Studiengang vertieft Fragestellungen und Kenntnisse aus dem Bereich Mechanik, Elektronik und Informatik.Grundlage bildetdasMasterstudium Mechatronik, welches durch zugeschnittene Module erganzt wird, wie z.B. digitale Entwicklungsprozesse, Einsatz von Robotern und Automatisierungstechnik, Machine Learning, Bildverarbeitung, Problemlosungskompetenzen und Strategie&Leadership im digitalen Zeitalter. Das Studium vermittelt vertiefende Kenntnisse und Fahigkeiten in den Bereichen der technischen Mechanik, Regelungstechnik, Elektrotechnik, Informatik, Robotik und Industrie 4.0. Dabei werden komplexe Systeme analysiert, entworfen, entwickelt und implementiert. Nebenbei sammelst du praktische Erfahrungen in Entwicklungsabteilungen oder im Produktionsumfeld bei Siemens Healthineers. Du verstehst und gestaltest komplexe elektronische Systeme und ihre Anwendung in der Medizintechnik. Du lernst, daraus Anforderungen und Verbesserungen fur unsere Produkte und Produktionsprozesse abzuleiten. Auserdem gehort es zu deinen Aufgaben, technische Konzepte zu erarbeiten oder auch Software zu entwickeln. Deine Themen sind spannend und vielfaltig: Es geht um Netzautomation, robotergestutzte Verfahren und vernetzte Produktionsanlagen. Sprich: Du entwickelst mit uns die Medizintechnik der Zukunft. Das erwartet dich: Studiendauer: 2,5 Jahre (5 Semester) Studium an derFriedrich Alexander Universitat in Erlangen Praktische Tatigkeit in unseren Fachabteilungen am Standort Erlangen/Forchheim bzw. Kemnath 1. Studienjahr: Belegung der Module in Teilzeit; pro Semester (15 ECTS) (Regulare Module) 2. Studienjahr: Auf Siemens Healthineers inhaltlich zugeschnittene Module mit Schwerpunkt Medizintechnik; die Vorlesungen finden in Erlangen am Freitagnachmittag und samstags statt Im 5. Semester fokussierst du dich auf eine spannenden Masterarbeit in deinem Fachbereich bei Healthineers Das solltest du mitbringen: Sehr erfolgreich abgeschlossenes ingenieurswissenschaftliches oder informationstechnisches Bachelorstudium (muss spatestens mit Studienbeginn vorliegen) Hohes Interesse an medizintechnischen Fragestellungen Idealerweise erste Erfahrung in Programmierung Erste Berufserfahrung im Ausland bzw. Arbeitserfahrung in interkulturellen Teams wunschenswert Strukturierte und selbstandige Arbeitsweise Ausgepragte Kommunikations und Prasentationsfahigkeit Sehr gute Englischkenntnisse und zwingend Deutschkenntnisse mind. des Levels B2 (muss spatestens mit Studienbeginn vorliegen) Begeisterung fur technologische Fragestellungen rund um das Thema der Medizintechnik und Spas an der Entwicklung innovativer An