PIm Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik an der FH Aachen am Standort Aachen ist folgende Professur zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzenbr /Professur »Digitale Produktentwicklung«br /(Kennziffer: P-08-684)br /Ihre Aufgaben /pp selbstständige, engagierte Vertretung des Lehr- und Forschungsgebietes »Digitale Produktentwicklung« in den Studiengängen des Fachbereichsbr / Entwicklung und Durchführung von praxisnahen und anwendungsbezogenen Lehrveranstaltungen in den Bachelor- und Masterstudiengängen des Fachbereichs in deutscher und englischer Sprache, insbesonderebr / Technische Produktgestaltungbr / Produktdatenmanagement undbr / Konstruktionssystematikbr / Mitarbeit in den Grundlagenfächern sowie in den interdisziplinären studentischen Projekten des Fachbereichsbr / Leitung und Weiterentwicklung des Labors PDM / PLMbr / engagierte Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Studiengänge und innovativer Lehrformatebr / Engagement in Forschung und Entwicklung und bei der Einwerbung von Drittmitteln sowie bei der Mitarbeit in den Instituten und Einrichtungen der Hochschulebr / teamorientierte Mitarbeit in der akademischen Selbstverwaltung des Fachbereichs und der Hochschule /ppIhr Profil /pp abgeschlossenes Hochschulstudium des Maschinenbaus oder einer maschinenbaunahen Disziplin einschlägige Promotionbr / Berufserfahrungen aus einer mehrjährigen, industrienahen Tätigkeit mit technischem Hintergrund und Bezug zum Lehrgebiet, insbesondere der Technischen Produktdokumentation, CAD / CAx / PDM / PLM / Maschinenelemente, idealerweise in leitender Funktionbr / fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen Berechnung von Maschinenelementen, moderner Berechnungsverfahren und aktueller Normungbr / Erfahrung im Bereich der Gestaltung der Systeminfrastruktur in der Produktentwicklungbr / Programmierkenntnisse (z. B. Python) erwünschtbr / Freude an der Lehre, idealerweise nachgewiesen durch entsprechendes Engagement, sowie die Bereitschaft zur Entwicklung innovativer Lehrkonzeptebr / Erfahrung in der Forschung sowie idealerweise in der Einwerbung von Drittmittelnbr / hohe soziale Kompetenz im Umgang mit Studierenden und Mitarbeitendenbr / sehr gute Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schriftbr / Erfüllung der Voraussetzungen des § 36 Hochschulgesetz NRW /ppWir bieten /pp die Möglichkeit, an einer forschungsstarken Fachhochschule Ihr Lehrgebiet weiterzuentwickelnbr / europäisches Lebensgefühl im Leben und in der Arbeit durch die Lage im Dreiländereck zu Belgien und den Niederlandenbr / hochschuldidaktische Unterstützung beim Einstieg in die Lehre von Anfang anbr / vielfältige Angebote, um die Herausforderungen bei der Vereinbarkeit von Beruf und Ihrer persönlichen Lebenssituation zu meisternbr / eine unbefristete W2-Professur mit der Möglichkeit der Einstellung in ein Beamtenverhältnis beim Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen /ppAnsprechpartnerin: Prof. Dr. rer. nat. Karin Melcher, Tel. +49 241 6009-52401br /Wir haben Ihr Interesse geweckt?br /Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 23. Februar 2025 über unser Online-Bewerbungsportal.br /Die Bewerbung geeigneter Schwerbehinderter ist erwünscht. Die FH Aachen beabsichtigt, den Anteil von Frauen in Lehre und Forschung zu erhöhen, Bewerbungen von Frauen sind daher besonders willkommen. /p