Bundesanstalt fur Immobilienaufgaben Die Bundesanstalt fur Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienpolitischen Ziele der Bundesregierung unterstutzt und fur fast alle Bundesbehorden die notwendigen Flachen und Gebaude zur Verfugung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit uber 7.000 Beschaftigten vertreten und kummern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die okologische Nutzung und Pflege von Naturflachen des Bundes. Fur diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Kopfe, die nachhaltig denken und handeln. In unserem Geschaftsbereich Portfoliomanagement gibt es viele abwechslungsreiche Aufgaben: Strategische Planung, Vorantreiben der Erneuerbaren Energien, Wohnungsneubau, Gutachter und Serviceleistungen sowie das Kontaminationsmanagement. Bei der Planung stehen die wirtschaftlichen Interessen im Vordergrund, um das Potenzial unserer komplexen Liegenschaften analysieren, weiterentwickeln, bestmoglich bewirtschaften oder auch verwerten zu konnen. Hierfur sucht die Direktion Erfurt zur Verstarkung des Teams am Arbeitsort Erfurt zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine/einen: Landwirtschaftliche Sachverstandige / Landwirtschaftlichen Sachverstandigen (w/m/d) (Entgeltgruppe 11 TVoD Bund / Besoldungsgruppe A 11 BBesG, Kennung: MDPM3002, StellenID: 1247560) Die Bundesanstalt fur Immobilienaufgaben darf keine neuen Beamtenverhaltnisse begrunden. Die Ubernahme von auf Lebenszeit verbeamteten Personen (statusgleich oder nachstniedrigere Besoldungsgruppe, aber ohne Laufbahnwechsel) ist mit Zustimmung des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) moglich. Die Einstellung erfolgt unbefristet. Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte? Anfertigung von Gutachten und fachlichen Stellungnahmen im Zusammenhang mit dem An und Verkauf sowie der Bewirtschaftung landwirtschaftlich genutzter Grundstucke Beratungen zu landwirtschaftlichen Fragestellungen Ausarbeitung von betriebswirtschaftlichen Kalkulationen und Analysen Erstellung von Karten und Auswertungen mit Geoinformationssystemen Was erwarten wir? Qualifikation: Abgeschlossenes Hochschulstudium als Agraringenieurin/Agraringenieur (FH), Bachelor of Science in der Fachrichtung Landwirtschaft oder ein vergleichbares Hochschulstudium Fachkompetenzen: Kenntnisse in der landwirtschaftlichen Wertermittlung und in der Verwaltung landwirtschaftlicher Liegenschaften Kenntnisse der landwirtschaftlichen Praxis Kenntnisse der betriebswirtschaftlichen und agrarmarktpolitischen Zusammenhange Grundkenntnisse im Bereich Bauordnung, Raumordnung, Naturschutz und der Landschaftspflege Weiteres: Gute Ausdrucksfahigkeit in Wort und Schrift sowie ausgepragte Kommunikationsfahigkeit Sehr gute Auffassungsgabe und die Fahigkeit, wesentliche Inhalte von Sachzusammenhangen eigenstandig, schnell und differenziert zu erfassen Sicheres Urteilsvermogen verbunden mit Entscheidungs und Verantwortungsbereitschaft sowie Durchsetzungsve