Ausbildung Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
1. Asklepios Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz
2. Sebnitz
ASKLEPIOS Als einer der größten privaten Klinikbetreiber in Deutschland verstehen wir uns als Begleiter unserer Patient:innen – und als Partner unserer Mitarbeitenden. Wir bringen zusammen, was zusammengehört: Nähe und Fortschritt, Herzlichkeit und hohe Ansprüche, Teamwork und Wertschätzung, Menschen und Innovationen.
Wir bieten ab dem 01. September 2024 eine
Ausbildung zum Operationstechnischen Assistenten (m/w/d)
DEIN AUFGABENGEBIET
Deine Ausbildung
3. Du durchläufst eine zukunftsorientierte Ausbildung mit enger Verzahnung von Theorie und Praxis, Theorie und Praxisblöcke wechseln sich ab
4. Während deiner praktischen Ausbildung unterstützt du ärztliches Fachpersonal bei operativen Eingriffen und arbeitest verantwortungsvoll in einem multiprofessionellen Team im OP und Funktionsbereichen der Klinik
5. Du betreust zu behandelnde Menschen während und nach Operationen und übernimmst die Vorbereitung des Operationssaals mit Instrumenten, Geräten und Verbrauchsmaterialien sowie die Dokumentation der OP
Deine Ausbildungsinhalte
6. Themen in der OTA-Schule: Anatomie und Physiologie, Krankheitslehre, Chirugie, Allgemeine und spezielle Operationslehre, Hygiene, Berufs-und OP-spezifische Situationen und weitere relevante Themen
7. Bereiche im Praxiseinsatz: Viszeralchirugie, Traumatologie oder Orthopädie, Gynäkologie oder Urologie, Wahleinsätze (beispielweise Gefäß-, Augen-, HNO-, Herz-, Thorax- oder Neurochirugie), Ambulantes Operieren, Ambulanz oder Notfallaufnahme, Endoskopie, Zentralsterilisation und Anästhesiepflege
8. Zusätzlich absolvierst du ein mindestens dreiwöchiges Pflegepraktikum
DEIN PROFIL
9. ein guter Oberschulabschluss (Realschulabschluss)
10. Praktikas oder Freiwilligendienst (FSJ, BFD) im Krankenhaus oder in Einrichtungen des Gesundheitswesens wünschenswert
11. Kommunikations- und Teamfähigkeit, Lern- und Einsatzbereitschaft
12. Gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
13. Bereitschaft, für sich selbst und andere Verantwortung zu übernehmen
14. Freundliches Auftreten, Sensibilität und Einfühlungsvermögen gegenüber den Bedürfnissen der zu versorgenden Patientinnen und Patienten
WIR BIETEN
15. eine intensive und abwechslungsreiche Ausbildung über einen Zeitraum von 3 Jahren
16. Ausbildungsvergütung auf Tarifniveau
17. 30 Tage Erholungsurlaub
18. Organisation deiner Ausbildung von A bis Z
19. Begleitung deiner Ausbildung durch erfahrene Praxisanleitung
20. Mitarbeiterrabatte in vielen Onlineshops und zahlreiche Vergünstigungen für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen
21. einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit Möglichkeiten zu Fachweiterbildungen, Leitungsaufgaben und Studium