Die Ludwig-Maximilians-Universität München ist eineder führenden Universitäten in Europa mit einer über 500-jährigenTradition. Sie steht für anspruchsvolle akademische Ausbildungund herausragende Forschung.
Einrichtung
Universitätsverwaltun – ReferatIV.2 – Gebäudetechnik Stammgelände und Oberschleißheim,Zentralwerkstatt
Vergütung
TV-LE7
Umfang
Vollzeit (100 %)
Besetzungsdatum
Zum nächstmöglichenZeitpunkt
Bewerbungsfrist
09.03.2025
Das sindwir:
Das Referat Gebäudetechnik Stammgeländeund Oberschleißheim, Zentralwerkstatt ist für die Planung, denBau und den Betrieb (Inspektion, Wartung und Instandsetzung) allerbetriebstechnischen Einrichtungen im Bereich des Stammgeländes(Liegenschaften nördlich des Odeonsplatzes) und auf dem CampusOberschleißheim zuständig.
Wir sind verantwortlich fürden großen Bereich der Elektrotechnik, der Fernmeldetechnik, derHeizungs-, Lüftungs-, Klima- und Sanitärtechnik, der Mess-,Steuer- und Regelungstechnik, der Metallbau- und Fördertechniksowie der Holzbautechnik und der Veranstaltungstechnik. DesWeiteren kümmern wir uns um den Abschluss vonEnergielieferverträgen, die Energiedatenerfassung sowie dasEnergiecontrolling. Etwa 80 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auself Fachgebieten arbeiten zusammen, um einen reibungslosenBetrieb an der LMU zu gewährleisten.
Wir suchenSie:
Anlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin fürSanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder Elektroniker /Elektronikerin für Energie- und Gebäudetechnik(m/w/d)
am Standort Oberschleißheim
Das sind Ihre Aufgaben:
Sie sind für dieInstandsetzung und das Störungsmanagement an gebäudetechnischenAnlagen verantwortlich.
Sie überwachen und überprüfentechnische Anlagen bzw. führen kleinere Wartungs- undInspektionsarbeiten an Anlagen der Heizungs-, Klima-, Lüftungs-,Sanitär- und Elektrotechnik.
Hierfür nutzen sie auchSysteme des CAFM (FAMOS) und der Gebäudeleittechnik(Neuberger).
Zusätzlich setzen Sie kleinere technischeUmbauten bei Nutzungsänderungen der versorgten Räumlichkeitenum.
Das sind Sie:
Sieverfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung alsAnlagenmechaniker / Anlagenmechanikerin für Sanitär-, Heizungs-und Klimatechnik oder Elektrotechniker / Elektronikerin,Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik, bzw. einevergleichbare Ausbildung.
Sie sind bereit, nach einerEinarbeitungszeit regelmäßig eine Rufbereitschaft zu übernehmen(ca. eine Woche pro Monat).
Sie sind teamfähig,kundenorientiert und bringen Organisationstalent mit.
Sie arbeiten gerne in der Umgebung von Tieren.
Siebesitzen erweiterte EDV-Kenntnisse.
Das istunser Angebot:
Wir bieten Ihnen einenunbefristeten, sicheren, interessanten und verantwortungsvollenArbeitsplatz mit guten Entwicklungsmöglichkeiten in einemlebendigen innovativen Umfeld. Ihr Arbeitsplatz befindet sich inOberschleißheim und ist sehr gut mit öffentlichenVerkehrsmitteln zu erreichen.
Die Eingruppierungerfolgt nach
TV‑L (E5 bisE7)
– entsprechend Ihrer Qualifikation undBerufserfahrung. Zudem bieten wir Ihnen eine betrieblicheAltersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Wirunterstützen gerne die Verbindung von Familie und Beruf durchflexible Arbeitszeiten. Sie haben 30 Tage Urlaub plus freie Tageam 24. und 31.12. Zudem bieten wir ein umfangreiches Fort- undWeiterbildungsprogramm sowie Angebote zur Gesundheitsförderung.Ihre Mobilität unterstützen wir mit Zuschüssen zum Jobticket,Jobbikes sowie Ladestationen für Elektroautos.
DieBewerbung von Frauen wird begrüßt.
EineTeilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicherQualifikation bevorzugt.
WeitereInformationen finden Sie auch unter lmu.de.
Kontakt:
Bitte schicken Sie Ihreaussagekräftige Bewerbung
bis spätestens09.03.2025
an die
Ludwig-Maximilians-Universität München
Referat IV.2,Herrn Greschner
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539 München
oder per E-Mailan
IV.2-Bewerbung[AT]verwaltung.uni-muenchen.de
(einPDF, max. 5 MB).
Für Rückfragen steht Ihnen HerrGreschner unter
+49 89 21802504
oder per E-Mail unter
IV.2-Bewerbung[AT]verwaltung.uni-muenchen.de
zurVerfügung.
Wo Wissenschaft allesist.
An der LMU arbeiten Wissenschaftlerinnenund Wissenschaftler auf höchstem Niveau an den Zukunftsfragen umMensch, Gesellschaft, Kultur, Umwelt und Technologie,unterstützt durch kompetente Beschäftigte in Verwaltung, IT undTechnik.
Werden Sie Teil der LMUMünchen!
Im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine Stelle ander LMU übermitteln Sie personenbezogene Daten. Beachten Siebitte hierzu die
Datenschutzerklärung derLMU
für den Internetauftritt. Durch dieÜbermittlung Ihrer Bewerbung bestätigen Sie, dass Sie dieDatenschutzinformationen zur Kenntnis genommen haben und mitder Datenverarbeitung im Rahmen des Auswahlverfahrenseinverstanden sind.
Ludwig-Maximilians-UniversitätMünchen
Geschwister-Scholl-Platz 1
80539München
www.lmu.de
Impressum
Barrierefreiheit