Ihre Aufgaben Sie erstellen einen Revisionskatalog und aufbauend darauf einen jährlichen Revisionsplan. Sie führen die Prüfungen durch und erstatten darüber Bericht, Sie verfolgen und überwachen die von Ihnen vorgeschlagenen Maßnahmen, dabei legen Sie erkennbare Gefahren und Risiken offen. Sie führen im Auftrag des Vorstandes auch Sonderprüfungen durch. Sie überprüfen die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und interner Dienst- und Arbeitsanweisungen. Sie überwachen das interne Kontrollsystem. Sie begleiten die externen Prüfungen durch Bundesrechnungshof, Zuwendungsgeber, Bundesverwaltungsamt u. a. Prüfer in Abstimmung mit anderen Bereichen je Prüfungsschwerpunkt Vorstand, Stabsstellen. Ihr Profil Sie haben ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium vorzugsweise der Betriebswirtschaftslehre oder der Verwaltungswissenschaften. Sie haben Berufserfahrung im Bereich Revision/Compliance/Controlling eines Unternehmens oder öffentlichen Einrichtung oder mehrjährige Erfahrung im Bereich von Berater- und Wirtschaftsprüfertätigkeit in namhaften Wirtschaftsprüfungsgesellschaften. Sie haben gute Kenntnisse des Zuwendungs- und Gemeinnützigkeitsrechts. Sie haben ein hohes Maß an persönlichem Engagement, arbeiten strukturiert und die Fähigkeit das Wesentliche im Blick zu behalten. Idealerweise haben Sie schon Arbeitserfahrung in einer Kultureinrichtung. Ihre Vorteile Ein inspirierendes, kreatives und offenes Arbeits- und Kommunikationsumfeld mitten im Herzen Berlins mit direkter ÖPNV-Anbindung Moderne Ausstattung (Laptop, Diensthandy, ggf. Tablet, Office365, Atlassian Produkte, u.v.m.) Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team sowie Unterstützung Ihrer fachlichen Weiterentwicklung durch Fort- und Weiterbildung Sichere Bezahlung und Vorzüge tarifvertraglicher Konditionen des TVöD Bund, wie z.B. 39 Std. Woche bei Vollzeit, 30 Tage Urlaubsanspruch, Jahressonderzahlung etc. Beratungsangebote und lebendige betriebliche Mitbestimmung durch einen Betriebsrat, Gleichstellungsbeauftragte und Schwerbehindertenvertretung Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Arbeitgeberzuschuss für das Jobticket Mitarbeiterinnen-Rabatt in Cafés und Restaurants im Humboldt Forum Kostenloser Zugang zu Ausstellungen und ausgewählten Veranstaltungen im Humboldt Forum sowie Zugang zu den staatlichen Museen Berlins Regelmäßige Unternehmen- und Teamevents und ein Team, das sich auf Sie freut Die Vergütung erfolgt unter Anwendung des TVöD-Bund für die Entgeltgruppe 13. Die Besetzung der Stelle erfolgt unbefristet. Die Stelle ist grundsätzlich für eine Wahrnehmung in Teilzeit geeignet. Ihre Bewerbung Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, gleich der Nationalität, kulturellen, ethnischen oder sozialen Herkunft, sexuellen Orientierung, des Geschlechts, Alters oder einer Beeinträchtigung. Bewerbungen von nicht-deutschen Muttersprachlerinnen sowie Menschen mit gesellschaftlichen Marginalisierungsperspektiven sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit anerkannter Schwerbehinderung besonders berücksichtigt. Bei Rückfragen zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich bitte an Mathieu Davenne aus dem Personalbereich unter bewerbunghumboldtforum.org. Ihr Bewerbungsanschreiben richten Sie bitte an die Vorständin Administration Christine Rieffel-Braune. Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstandene Reisekosten können leider nicht erstattet werden. Lust darauf, ein Teil der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss zu werden? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 02.03.2025 ausschließlich über unser Online-Formular.