Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d) BERUFSBILD Es handelt sich um einen anerkannten Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz. Die Ausbildung erfolgt im Wesentlichen im Ausbildungsbetrieb und in der Berufsschule. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkurzung der Ausbildungsdauer moglich. INHALT UND ABLAUF Du suchst eine Ausbildung, die dir nur Freude bereitet, sondern auch eine berufliche Perspektive bietet? Dann ware der Ausbildungsberuf Zerspanungsmechaniker genau das Richtige fur dich. Maschinen bestehen aus vielen Bauteilen, welche mit auserster Prazision gefertigt sein mussen, so dass diese keine Mangel aufweisen. Als Zerspanungsmechaniker hast du ein Auge fur Details und Feinheiten, denn du fertigst prazise Teile aus Metall und anderen Materialien durch Verfahren wie Drehen, Frasen, Bohren und Schleifen. Dabei arbeitest du in der Regel mit CNC Maschinen, welche du selbst einrichtest und bedienst. Gleichzeitig uberwachst und optimierst du den Fertigungsprozess. AUSBILDUNGSDAUER 3,5 Jahre BERUFSSCHULE 1. und 2. Lehrjahr 1,5 Tage pro Woche 3. und 4. Lehrjahr 1 Tag pro Woche PROFIL UND INTERESSEN Handwerkliches Geschick Vielseitige Tatigkeiten Erfassung technischer Zusammenhange Raumliches Vorstellungsvermogen Teamarbeit WEITERBILDUNGSMOGLICHKEITEN Meister Techniker Technischer Fachwirt Studium Ihre Bewerbung Wir bevorzugen Bewerbungen uber unser Bewerbungsformular. Ihre Bewerbung fur unseren Standort Wertach richten Sie bitte an Frau Schuster. Sie haben allgemeine Fragen zum Bewerbungsprozess? Frau Schuster steht Ihnen gerne Rede und Antwort: 08365 / 7027 4313 Folgende Dokumente sollten als PDFs fur den Upload bereit sein: Anschreiben Lebenslauf inkl. vollstandiger personlicher Daten Aktuelle Zeugnisse und Zertifikate Foto in einem gangigen Bildformat (freiwillig) Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine Eingangsbestatigung per E Mail.