* Selbstständige Organisation und Sicherstellung reibungsloser Abläufe im Tagesgeschäft der wissenschaftlichen Arbeitsgruppen
* Unterstützung bei der Beantragung von Forschungsfördermitteln und -anträgen
* Kommunikation in deutscher und englischer Sprache mit internen und externen Partner*innen wie Forschungseinrichtungen, Fördergeber*innen und Kooperationspartner*innen
* Planung sowie Vor- und Nachbereitung von Besprechungen, Lehrveranstaltungen und Geschäftsreisen
* Sprechstundenorganisation inkl. Patient*innenenaufnahme, Terminplanung, Schriftverkehr, Führen der Patient*innenakten sowie Weitergabe zur Abrechnung
* Administrative Aufgaben wie z.B. die Bearbeitung von Personalmaßnahmen, die Kontrolle von Drittmittelkonten und Zeitplänen sowie die Koordination von Fort- und Weiterbildungen
* Allgemeine Sekretariatsaufgaben, selbstständige Erledigung der Korrespondenzen (Telefonannahme, Büroorganisation und Bestellwesen, Terminplanung, schriftliche Korrespondenz in deutscher und englischer Sprache)
* Vertretung im Kliniksekretariat