Das erwartet Sie
1. Durchführung und Messung von studienrelevanten Untersuchungen nach vorheriger gründlicher Einarbeitung
2. Erhebung aller studienrelevanten Daten und Dokumentation in der Datenbank
3. Unterstützung der Patient*innen beim Ausfüllen der Fragebögen
4. Durchführung von Studienvisiten laut Studienprotokoll
5. Durchführung von Telefonvisiten (Patienteninterview laut Studienprotokoll)
Das bringen Sie mit
6. Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als medizinische*r Fachangestellte*r oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in
7. sehr sorgfältiger und selbstständiger Arbeitsstil mit entsprechender Eigeninitiative sowie eine strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise
8. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
9. Kommunikationsfähigkeit und ein sicheres Auftreten sowie soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
Das bieten wir Ihnen
10. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem zukunftsweisenden Forschungsinstitut
11. Entgeltgruppe E8 TVöD VKA-K. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der Qualifikation, die jeweilige Erfahrungsstufe errechnet sich aus der Berufserfahrung. Das Jahresgehalt (brutto) ist für eine Vollzeitstelle ohne Sonder- oder Zusatzzahlungen angegeben. Den Tarifvertrag finden Sie
12. Zusätzliche im öffentlichen Dienst übliche Leistungen (u.a. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL), vermögenswirksame Leistungen)
13. Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
14. 30 Urlaubstage pro Jahr (bei einer Fünf-Tage-Woche)
15. Diverse Unterstützungsangebote um Berufsleben und Familie zu vereinbaren (Kinderbetreuung, Kooperation mit voiio)
16. Sehr gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
17. Mobiles Bürgeramt vor Ort
18. Corporate Benefits (Reisen, Freizeit, Shopping uvm.), Charité Gympass, Fahrradleasing oder –abo (JobRad, mylo)
19. Sehr gut erreichbarer und attraktiver Arbeitsplatz am Charité Campus Benjamin Franklin, Hindenburgdamm 30, 12200 Berlin und CVK