- Weimar - ab sofort
Der Arbeitsplatz ist unbefristet zu besetzen. Unter Berücksichtigung des § 12 TVöD erfolgt die Eingruppierung in die Entgeltgruppe 9b TVöD.
Der Wohnort soll in Nordrhein-Westfalen liegen. Die Bereitschaft zum Umzug, falls erforderlich, wird vorausgesetzt.
Landwirtschaft, Ernährung, Fischereischutz - das sind unsere Einsatzfelder. Wir, die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE), führen vielfältige Aufgaben für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aus. Wir koordinieren Forschungsprojekte, setzen EU-Recht in Deutschland um und informieren aktiv über zentrale Themen - ob gesunde Ernährung oder Biologische Vielfalt. Wir sind Kontrollbehörde und Dienstleisterin zugleich. Lernen Sie uns kennen: www.ble.de
Die Außenstelle Weimar ist Teil des Prüfdienstes der BLE. Sie wickelt regional in Mitteldeutschland (von Nordrhein-Westfalen bis Sachsen) die unterschiedlichsten Kontrollaufgaben für die Fachbereiche der Zentrale ab.
Diese beinhalten beispielsweise Warenkontrollen bei Getreide, Fleisch und Milchprodukten, Prüfung von Zuwendungsempfängerinnen und Zuwendungsempfängern, Importeurinnen und Importeuren von Holz, die Kontrolle von Zertifizierungsgesellschaften und Öko-Kontrollstellen.
Ihre Aufgaben sind:
* Sie übernehmen die Planung, Durchführung und Dokumentation von Kontrollmaßnahmen im Bereich Rindfleischetikettierung
* Sie führen Kontrollen im Bereich von Marktordnungsmaßnahmen (private Lagerhaltung Schweinefleisch sowie Öffentliche Lagerhaltung von Rindfleisch) durch, inkl. Buchprüfung bei der Vertragspartnerin bzw. dem Vertragspartner und Dokumentation der Ergebnisse
* Sie übernehmen die Durchführung und Dokumentation von Prüfungen/Beratungen bei meldepflichtigen Wirtschaftsbeteiligten der Ernährungsbranche im Bereich der Marktordnungswaren-Meldeverordnung im Bereich Milch
* Sie sind bereit, bei Bedarf auch in anderen Prüfbereichen eingesetzt zu werden (insbesondere Marktordnungsmaßnahmen) oder Sonderprüfungen (Entschädigungsregelungen) und sonstige nationale Maßnahmen auf Anforderung der Fachbereiche durchzuführen/umzusetzen
Wir bieten
* eine moderne, dynamische und zukunftsorientierte Behörde mit rund 1.800 Beschäftigten
* interessante Arbeitsplätze im öffentlichen Dienst in ganz Deutschland mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten
* ein umfangreiches Fortbildungsangebot
* die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch verschiedene Arbeitszeitmodelle mit Teilzeit und flexiblen Arbeitszeiten, sofern dadurch die Durchführung ganztägiger und ggf. auch mehrtägiger Dienstreisen nicht beeinträchtigt wird
* faire Arbeitsbedingungen und eine Vergütung im Rahmen tarifrechtlicher Bestimmungen
Erfolgreich absolviertes Fachhochschulstudium (Diplom- oder Bachelor-Abschluss) aus einem der folgenden Bereiche:
* Agrarwissenschaften
* Agrarwirtschaft
* Landwirtschaft
* Lebensmitteltechnologie
* Lebensmittelwissenschaften
* vergleichbare Studieninhalte
Alternativ: berufsqualifizierende Weiterbildung beispielsweise zur/zum:
* Fleischermeisterin/Fleischermeister (w/m/d)
* Molkereimeisterin/Molkereimeister (w/m/d)
* Agrartechnikerin/Agrartechniker (w/m/d)
* Landwirtschaftsmeisterin/Landwirtschaftsmeister (w/m/d)
Darüber hinaus verfügen Sie idealerweise über:
* Kenntnisse der für das Aufgabengebiet gültigen nationalen und EU-rechtlichen Vorschriften, Regelungen und Verordnungen
* Kenntnisse über Herstellung, Verarbeitung, Lagerung und Kennzeichnung von Rind- und Schweinefleisch einschließlich der Beurteilung von Schlachtkörpern und Teilstücken
* Kenntnisse über Produktionsverfahren in der Landwirtschaft und Ernährungsindustrie, insbesondere der Fleisch- und Milch verarbeitenden Industrie
* Sorgfalt/Gewissenhaftigkeit/Genauigkeit/Zuverlässigkeit
* Belastbarkeit/Stresstoleranz
* Entscheidungsfähigkeit
* Sicheres und souveränes Auftreten
Der Arbeitsplatz erfordert den Besitz eines gültigen Führerscheins der EU-Führerscheinklasse B (Klasse 3) und die Bereitschaft zum Führen eines PKW.
Der Arbeitsplatz erfordert häufige, auch mehrtägige Dienstreisen im gesamten Bundesgebiet.
Der Arbeitsplatz erfordert ein Mindestmaß an körperlicher Fitness.