Ihre Aufgaben
Ihre Aufgaben?
Vielseitig und verantwortungsvoll.
Den Kita -Alltag abwechslungsreich mit gestalten
• Gemeinsam im Team planen und organisieren Sie den Tagesablauf und die Outdoor-Aktivitäten.
• Sie gestalten einen pädagogischen Alltag, der die Kinder anregt, sich aktiv mit ihrer Lebensumwelt zu befassen.
• Sie bringen abwechslungsreiche Impulse und eigene Kompetenzen in die Tagesgestaltung ein - mit gestalterischen oder musischen Angeboten, Bewegungselementen, Erlebnissen in der Natur u.a.
• Sie bieten den Kindern Möglichkeiten des Lernens in der Gemeinschaft und der individuellen Förderung mit Freiräumen, in denen sie ihren eigenen Impulsen folgen können.
Integration fördern
• Sie unterstützen Integrationsprozesse und fördern das inklusive Miteinander zwischen Kindern unterschiedlicher Herkunft und Kulturen sowie Kindern mit und ohne Behinderungen oder abweichenden Verhaltensmustern.
Mit den Eltern partnerschaftlich zusammenarbeiten
• Sie pflegen mit den Eltern einen kontinuierlichen Dialog auf Augenhöhe.
Entwicklungsprozesse dokumentieren
• Sie beobachten und dokumentieren die individuelle Situation und den Entwicklungsstand der Kinder nach dem Konzept der Lerngeschichten.
An pädagogischen Konzepten mitarbeiten
• Sie bringen Ihre Erfahrungen und Beobachtungen aktiv in Teambesprechungen ein, pflegen den fachlichen Austausch und reflektieren im Team die gemeinsame pädagogische Arbeit.
• Sie setzen gemeinsam im Team die pädagogischen Rahmenbedingungen fest und entwickeln diese konzeptionell weiter.
Wir erwarten
Was Sie mitbringen?
Fachliche und menschliche Qualitäten.
Solides Wissen und eine Portion Erfahrung
• Erfolgreich abgeschlossene pädagogische Ausbildung oder Studienabschluss als Erzieher:in, Kindheitspädagog:in, Heilpädagog:in oder vergleichbarer Abschluss nach § 7 KiTaG
• Praktische Erfahrung durch Praktika, Ehrenamt oder berufliche Tätigkeit
• Erfahrung in Gruppenarbeit von Vorteil
Einen Schuss Kreativität mit dem Impuls Neues auszuprobieren
• Ideen für kindgerechte Angebote, in denen Sie Ihre individuellen gestalterischen oder musischen Talente, Spaß an Bewegung oder Interesse an Pflanzen und Tieren u.a. einbringen
• Offenheit und Eigeninitiative mit Lust auf innovative Impulse in der pädagogischen Arbeit
Mut zu Eigenverantwortlichkeit und flexiblem Handeln
• Selbstständiges Arbeiten und Übernahme von Verantwortung
• Unkomplizierte, flexible Arbeitsweise
• Verbindlichkeit und zuverlässige Aufgabenerfüllung
Empathie und Offenheit
• Aufgeschlossenheit und Beobachtungsgabe
• Ein Herz für Menschen und Umwelt in ihrer ganzen Vielfalt
Kontinuität und Bodenhaftigkeit
• Durchhaltevermögen und Engagement für praktische Erfolge
Lust im Team zu wachsen
• Freude am Miteinander in einem kleinen, wertschätzenden Team
• Antrieb und Engagement, um gemeinsam Ziele zu erreichen
• Motivation für eine teamorientierte Weiterentwicklung
Haltung und persönliche Integrität
• Identifikation mit unseren Werten
Wir bieten
Was wir Ihnen bieten?
Einen Blumenstrauß an Benefits.
Herzliches Miteinander und Dialogkultur
Sie arbeiten in einem netten, gut eingespielten Team. Wir legen Wert auf ein wertschätzendes und unterstützendes Arbeitsklima und eine transparente Kommunikation sowie Partizipation und Feedback -Kultur unserer Mitarbeitenden mit Raum für eigene Ideen und Engagement.
Geregelte Arbeitszeiten und eine gute Work-Life-Balance
Sie arbeiten fünf Tage die Woche bis 15.00 Uhr und einmal die Woche Teamzeit bis 17.00 Uhr. Als familienfreundlicher Arbeitgeber bieten wir außerdem ein Lebenszeitarbeitsmodell mit persönlichem Zeitwertkonto.
Persönliche und fachliche Weiterentwicklung
Wir bieten Ihnen Supervision, Fort- und Weiterbildungen, Zeit für den wertvollen fachlichen Austausch sowie Konzeptionstage und Team-Entwicklung.
Sicherheit und wertschätzende Leistungen
Sie profitieren von einem tarifgebundenen Beschäftigungsverhältnis (nach AVR des Deutschen Caritasverbandes) mit attraktiven Sozialleistungen - von 30 Tagen Urlaub und Regenerationstagen über Sonderzahlungen, vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge bis zu Rabatten und Vergünstigungen über Corporate Benefits.
Gesundheitsförderung und Prävention
Angefangen beim Firmenfitnessprogramm Hansefit über spezifische Präventionsangebote und Gesundheitstage bis zur Selbstfürsorge-Beauftragten tun wir einiges, um die Gesundheit und Resilienz unserer Mitarbeitenden zu fördern.
Umweltfreundliche Mobilität und nachhaltiges Wirtschaften
Wir möchten in unserer Organisation die bestmöglichen Voraussetzungen für einen achtsamen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen schaffen. Dazu haben wir ein zertifiziertes Umweltmanagement implementiert und unterstützen mit Jobrad und einem monatlichen Zuschuss für das Jobticket die umweltfreundliche Mobilität unserer Mitarbeitenden.
Kultur und Berge - direkt vor der Tür
Beim SkF Freiburg arbeiten Sie in einer lebenswerten und lebendigen Stadt am Fuße des Schwarzwalds und genießen am Standort Komturstraße einen Arbeitsplatz in Fußnähe zum Botanischen Garten.