Dietzenbach Dietzenbach
Technische/-r Einkäufer/-in - Elektrotechnik (w/m/d)
Position: Kaufmann
Die EAB Elektroanlagenbau GmbH Rhein/Main ist ein -prozentiges Tochterunternehmen der Elevion Group und bietet das komplette Spektrum der Elektro- und Automatisierungstechnik. Die Geschäftsbereiche, wie Projektgeschäft, Service, Wartung sowie Instandsetzung werden durch spezifische Fachbereiche (Gebäudeautomation, Sicherheitstechnik, Prüf- und Messtechnik, CAD & Ingenieurplanung, Netzberechnung & Netzanalyse sowie E-Mobilität) ergänzt. Mit rund kompetenten und erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zählt die EAB Elektroanlagenbau GmbH Rhein/Main zu den führenden mittelständischen Unternehmen der Elektrotechnikbranche im Rhein/Main-Gebiet.
Ihre Aufgaben
1. Anfragen benötigter Materialien aus Ausschreibungen / Leistungsverzeichnissen unter Berücksichtigung der technischen und kaufmännischen Vorbemerkungen und Normen
2. Bewertung ausgeschriebener Produkte in Bezug auf Vergleichbarkeit zu Alternativprodukten bzw. Akquisition neuer Lieferanten/Hersteller
3. Abwicklungsgespräche mit den ausführenden Abteilungen und den Projektverantwortlichen.
4. Führen von Vergabeverhandlungen mit Lieferanten und Nachunternehmern
5. Unterstützung bei der Nachunternehmersuche und deren Einsatzplanung
6. Erstellen von Werkverträgen
7. Kaufmännische und techn. Prüfung der Auftragsbestätigungen
Sie bringen mit
8. Abgeschlossene technische Berufsausbildung oder Meister im Bereich der Elektrotechnik.
9. Kenntnisse in MS-Office
10. Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
11. Teamfähigkeit, sicheres Auftreten, Kommunikationsstärke
Wir bieten
12. Einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
13. Diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, welche Ihre fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung fördern (z.B. Führungskräfteentwicklungsprogramm)
14. Flexible Arbeitszeiten
15. Betriebliches Gesundheitsmanagement
16. Umfangreiche, gesundheitsförderliche Angebote (z. B. Zuschuss zum Fitnessstudio, Gesundheitstage, Betriebsarzt, Massage).
17. Mitarbeitersozialberatung
18. Mitarbeitervertretung
19. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege, die eigenverantwortliches Arbeiten fördern
20. Regelmäßige Firmenevents
21. Corporate Benefits Plattform