Stellenbeschreibung
Responsibility for Location: Alsdorf und ContiTech BeNeLux Lokationen
IT Betrieb und Support
1. Sicherstellen des Betriebs, Supports und der Wartung der IT-Infrastruktur im Werk (Software, Clients und Server, IT-Service-Desk, Desktop-, Server- und Mail-Service-Management, Netzwerk und andere physische Geräte wie Drucker, Scanner etc. gemäß den Konzernstandards.
2. Sicherstellen des Betriebs der lokalen Werks-Datenzentren (Facility Management, Brandschutz, Sicherheitskontrolle, Backup etc.) und Implementierung eines Notfallmanagementplans.
3. Unterstützung der Fertigungsingenieurabteilung beim Betrieb und der Wartung von Manufacturing Execution Systems (MES) gemäß den Standards.
4. Sicherstellen der Analyse von IT-Systemen und Infrastrukturproblemen und Bereitstellung von Lösungen durch Zusammenarbeit mit regionalen und globalen IT-Organisationen.
5. Überprüfung externer Anbieter und Kontrolle hinsichtlich der vertraglich vereinbarten Service-Level-/Leistungsstandards.
6. Sicherstellen der IT-Sicherheitskonfiguration und Wartung aller IT-Geräte (Software und Hardware) gemäß den Standards.
7. Koordination mit regionaler und globaler IT sowie IT-Serviceanbietern ( Demand Management, Anforderungsmanagement, Implementierung von Standards, Incident- und Change-Koordination, Schulungen etc.).
8. Koordination zwischen Werksbetriebs- und IT-Abteilung für Systemwartungen.
9. Koordination mit verschiedenen Werkabteilungen und lokalen Key Usern für operative und projektbezogene Unterstützung.
10. Repräsentation der ContiTech IT im Standort.
11. Identifikation von Synergien und Potenzialen für Mehrwerte auf allen Ebenen (Hardware, Software, Anwendungen, Arbeitsplatzintegration, Benutzerberechtigungen).
Risiko- und IT-Qualitätsmanagement
12. Unterstützung bei der Entwicklung und Umsetzung von Schritten zur Risikominderung
13. Sicherstellen, dass die IT-Dokumentation aktuell ist und den Qualitätsstandards entspricht
14. Verwaltung der IT-Notfallwiederherstellungsprozesse und -verfahren
15. IT-Emergency-Management
Training und Coaching
16. Initiieren, Sicherstellen und Steuern der kontinuierlichen Qualifikation der Mitarbeiter im Themenbereich der IT
Monitoring und Reporting
17. Sicherstellen des IT (KPI) Monitorings und Reportings ( Vorfälle, Service-Level, Kosten usw.) in Zusammenarbeit mit dem Werksmanagement und der Finanzabteilung
18. Initiieren und Steuern von Maßnahmen zur Verbesserung der IT-Leistung
Standardisierung
19. Sicherstellen der lokalen Umsetzung der globalen IT-Standards und -Richtlinien
20. Feedback und Input für die Weiterentwicklung von Standards in Bezug auf IT-Prozesse und IT ( Benutzersupport, Zugriffsmanagement usw.) bereitstellen
Integration
21. Unterstützung der kulturellen Harmonisierung
22. Beitrag zur Umsetzung aller Conti-Standards in Bezug auf visuelle Kommunikation, Newsletter, Corporate Identity usw.
23. Verankerung des Unternehmensverhaltens und Agieren als Vorbild
Qualifikationen
24. Hochschulabschluss, vorzugsweise in Informatik, Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft oder einer verwandten technischen Disziplin
25. Mehrjährige Berufserfahrung in verschiedenen IT-Funktionen
26. Vertrautheit mit IT-Service-Management (ITSM) Konzepten und Prozessen
27. Starke Kommunikationsfähigkeiten, um IT-Konzepte effektiv an das Management zu vermitteln
28. Nachgewiesene Erfahrung in der Umsetzung von IT-Projekten
29. Erste Führungserfahrung in operativen Einheiten mit Verantwortung für Teams
30. Fähigkeit, effektiv mit internationalen Teams zusammenzuarbeiten und verschiedene Kulturen zu verstehen
31. Erfahrung in funktionsübergreifenden Bereichen wie Engineering, Supply Chain, Qualität oder verwandten Bereichen ist von Vorteil
32. Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Zusätzliche Informationen
Das Wohl unserer Mitarbeitenden liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir spannende berufliche Perspektiven und unterstützen Sie bei einer ausgewogenen Work-Life-Balance durch Zusatzleistungen, wie:
33. Fortbildungsmöglichkeiten
34. Mobile und flexible Arbeitsmodelle
35. Sabbaticals
36. und noch vieles mehr...
Haben wir Sie neugierig gemacht?
Sie wollen mit uns Gas geben? Starten Sie durch und bewerben Sie sich jetzt!