Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für die Provenienzforschung (m/w/d)
zur Durchführung eines Erstchecks NS-Raubgut in den eigenen Sammlungen“
Die Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen betreuen 48 denkmalgeschützte Schlösser (u. a. die Museumsschlösser Bad Homburg, Steinau und Weilburg), Burgen, Klöster und Gärten in ganz Hessen, vom frühen Mittelalter bis zum frühen 20. Jahrhundert. Darunter befinden sich Weltkulturerbestätten. Die Aufgabe der Schlösserverwaltung ist es, die Bau-, Kunst- und Gartendenkmäler von hohem geschichtlichen und künstlerischen Wert zu erforschen, zu erhalten und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die Schlösserverwaltung sucht zum 1. Juni 2025 für sechs Monate eine Provenienz-forscherin/einen Provenienzforscher. Die Stelle ist aus organisatorischen Gründen nicht teilbar. Sie wird von der Zentralen Stelle für Provenienzforschung Hessen gefördert. Die Ausübung der Tätigkeiten erfolgt im Fachgebiet Museen.
APCT1_DE