Ihre Aufgaben
1. Erstellung und Umsetzung der zeichnerischen Inhalte der Stadtentwicklung und der Flächennutzungsplanung mit dazugehöriger Gestaltung des Layouts, der Vervielfältigung sowie die technische Begleitung in formalen Erarbeitungs- und Änderungsverfahren
2. Erstellung und Pflege von raumbezogenen Daten insbesondere Geodaten, Mitwirkung an deren Analyse
3. Pflege von Datenbanken
4. Verarbeiten und Veranschaulichen von graphischen und numerischen Informationen
5. Erstellung von digitalen Karten
6. Erstellung von Präsentationen und Materialien in digitalen und printfähigen Formaten für unterschiedliche Adressat*innenkreise
7. Mitarbeit bei Projekten der Stadtentwicklung
8. Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachdienststellen und externen Partner*innen
9. Erstellung von Dokumentationen im Rahmen der Bearbeitung der oben genannten Aufgaben
10. Unterstützung der internen GIS - Anwender*innen und der Abteilung / des Amtes, Mitbetreuung GIS - Nutzungen der Abteilung
11. Fachadministrator*innenfunktion.
Wen suchen wir?
Sie haben:
12. eine abgeschlossene Ausbildung als technische*r Zeichner*in oder als Geomatiker*in oder vergleichbare Qualifikation
13. umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit GIS - Anwendungen (ArcGIS / QGIS), dem MS - Office - Paket und Grafikprogrammen (Photoshop / InDesign)
14. Erfahrungen in der Verarbeitung von Geodaten und Datenbanken.
Sie verfügen über:
15. Selbstständigkeit, Initiative, Flexibilität, Serviceorientierung
16. Kooperations-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
17. Bereitschaft, aktiv an der Digitalisierung des Amtes sowie des stadtweiten Aufbaus der Urban Data Plattform mitzuwirken
18. gestalterisches Geschick.
Es handelt sich um eine Vollzeitstelle. Die Besetzung ist auch in Teilzeit möglich.
Die Bundesstadt Bonn verfolgt das Ziel, die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Stadtverwaltung abzubilden und setzt sich daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Vielfalt ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmenskultur und wir sind bestrebt, ein offenes Arbeitsumfeld zu pflegen, das Menschen unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, ihres Alters, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität gleiche Chancen bietet.
Wir bestärken Menschen mit einer Migrationsbiografie sich zu bewerben, da wir ihren Anteil in allen Bereichen und Ebenen erhöhen möchten. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.
Das bieten wir:
19. eine gemeinwohlorientierte Tätigkeit und einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
20. ein modernes Personalentwicklungskonzept mit umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten
21. flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeit
22. die grundsätzliche Möglichkeit des Fahrradleasings für unbefristet Beschäftigte nach der Probezeit
23. betriebliches Gesundheitsmanagement und attraktive betriebliche Zusatzversorgung
24. regelmäßige Tariferhöhungen.
Benefit: Mobiles Arbeiten
Seit dem bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit des ortsunabhängigen Arbeitens. Der Umfang richtet sich nach den persönlichen und fachlichen Voraussetzungen und kann nach erfolgreicher Einarbeitungsphase beginnen. Mobiles Arbeiten ist bei uns unter speziellen Voraussetzungen sogar aus dem Ausland (EU - Ausland, Europäischer Wirtschaftsraum, Schweiz) möglich.