Zur Unterstützung unseres Teams in der Abteilung B Bau Planung Süd suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Abteilungsleitung Planung (w/m/d) in Kempten.
Ihre Aufgaben:
1. Leitung der Abteilung Planung in enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsbereichsleitung
2. Gesamtprojektleitung, Projektsteuerung für große und /oder schwierige Maßnahmen
3. Verantwortung für Rechtsverfahren zur Erlangung des Baurechts sowie Unterstützung und Anleitung bei projektspezifischen Fragenstellungen
Das sollten Sie mitbringen:
4. Ein abgeschlossenes Hochschulstudium mit einem Master of Science oder Master of Engineering im Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Ausrichtung bzw. relevante Berufserfahrung, die zur Ausübung oben genannter Tätigkeiten befähigt.
5. Kenntnisse im Baurecht
Das wäre wünschenswert:
6. Kenntnisse und Erfahrungen im Multiprojektmanagement
7. Fachbezogene Berufserfahrung in Projekten im Bereich Bundesstraßen oder Bundesfernstraßen
8. Erfahrung in projektbezogenen Führungsaufgaben, idealerweise als Projektleiter oder vergleichbares
9. Kenntnisse im Vergabe- und Haushaltsrecht bzw. in der Finanzierung von Bauvorhaben
10. Fachbezogene Berufserfahrung in Projekten im Bereich Bundesfernstraßen
11. Einschlägige EDV-Kenntnisse in CAD-Systemen
Das zeichnet Sie als Führungskraft aus:
12. Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion.
13. Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren.
14. Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten.
15. Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig.
16. Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation.
17. Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen.
18. Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei.
Das erwartet Sie bei uns:
Zukunft. Aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten in einem zukunftsorientierten Unternehmen, abwechslungsreiche Tätigkeiten, deutschlandweite berufliche Perspektiven.
Familie & Freizeit. Mobiles Arbeiten und Telearbeit, flexible Arbeitszeitgestaltung, 30+1 Tage Urlaub, Teilzeitmöglichkeiten.
Miteinander. Offene Kommunikation, konstruktive Fehlerkultur, Chancengleichheit, solidarische Unternehmenskultur, wertschätzender Umgang.
Fairness. Hauseigener Tarifvertrag, faire Vergütung nach Tätigkeit statt Formalqualifikation, Interessenvertretung durch Betriebsräte und Gewerkschaften.
Sicherheit. Sicherer Arbeitsplatz durch 100% Bundeseigentum mit Elementen aus freier Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung, attraktive Altersvorsorge.