Pädagogische*r Mitarbeitende*r für die Bereiche Junge vhs, Ferienakademie und Grundbildung / Schulabschlüsse (m/w/d)UmfangVollzeitBefristungunbefristetVergütungEG 9b TVöDBeginnzum nächstmöglichen ZeitpunktKüstennah, unweit der Metropolregion Hamburg, bezahlbar, liebens- und lebenswert liegt die Kreisstadt Heide mitten im schönen Dithmarschen. Mit rund 23.000 Einwohner*innen liegt in unmittelbarer Nähe zur Nordseeküste und erfüllt als Einkaufs-, Dienstleistungs- und Versorgungszentrum der südlichen Westküste Schleswig-Holsteins eine wichtige strukturelle Funktion für die gesamte Region. Wir sind moderner Hochschul- und Dienstleistungsstandort, wir sind Handelsplatz und Mittelpunkt einer beliebten Ferienregion. Eine Stadt in Bewegung und eine, in der wir noch mehr bewegen wollen.Die VHS ist eine staatlich anerkannte Einrichtung der Weiterbildung in kommunaler Trägerschaft der Stadt Heide. Sie wurde 1946 gegründet und ist heute eine in der Weiterbildungslandschaft fest verankerte Institution. Dank des modernen, umfangreichen Bildungsangebotes für alle Schichten der Bevölkerung ist sie ein wichtiger Standortfaktor für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt Heide und der Region.Ihre Aufgaben:Etablierung und Entwicklung des Fachbereichs junge vhsEntwicklung einer Ferienakademie für die vhs HeideUnterstützung im Fachbereich Grundbildung durch die Weiterentwicklung des Schulabschlussangebotseigenständige pädagogische, konzeptionelle und organisatorische Planung bedarfsgerechter Bildungsangebote für Kinder, Jugendliche und junge ErwachseneGewinnung, Betreuung und fachliche Begleitung der freiberuflichen LehrkräfteAkquise von Bildungseinrichtungen und Netzwerkpartnern für die Abnahme von Abschlussprüfungen sowie für die Umsetzung von bedarfsorientierten Bildungsangeboten und VeranstaltungenBeratung von Interessierten zu den Schulabschlusskursen (Fachhochschulreife)Organisation und Betreuung der Schulabschlusskurse in Abstimmung mit den kooperierenden Schulen und dem Schulamt DithmarschenPrüfungskoordination und Teilnahme an Prüfungs- und NotenkonferenzenZusammenarbeit mit Dritten und NetzwerkarbeitRecherche und Beantragung von Dritt- und Fördermitteln sowie Betreuung laufender ProjekteUnterstützung bei der RaumvermietungIhr Profil:erfolgreich abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium im Bereich (Sozial-) Pädagogik, Erwachsenenbildung, Bildungsmanagement, Bildungs- und Erziehungswissenschaften oder einem vergleichbaren Fachdeutsche Sprachkenntnisse auf Muttersprachenniveau (C2-Niveau)gute Englischkenntnisse (min. B2-Niveau)Wünschenswert ist:konzeptionelle Kreativität und Organisationsgeschickdigitale Kompetenzhohes Verantwortungsgefühl und Dienstleistungsverständnisausgeprägtes Kommunikationsvermögen und interkulturelle KompetenzErfahrung in der Konzipierung von BildungsangebotenFreude am Umgang mit Kindern, Jugendlichen und jungen ErwachsenenBereitschaft zu stetiger Weiterbildung und Ausbau der Fachkompetenzenweitere SprachkenntnisseDie Bereitschaft zur gelegentlichen Betreuung von Veranstaltungen an Wochenenden und in den Abendstunden sowie zur Teilnahme an gelegentlichen Sitzungen außerhalb der üblichen Arbeitszeit wird vorausgesetzt.Wir bieten:attraktive Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf - z.B. kann bis zu 50% der Arbeit im Home-Office verrichtet werdeneine interessante, abwechslungsreiche, verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten und motivierten Teameine Einstellung und Eingruppierung entsprechend der Besoldungsgruppe Entgeltgruppe 11 TVöDein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit einer wöchentlichen Arbeits-zeit von derzeit 39,0 Stunden (grundsätzlich teilbar)Work-Life-Balance durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der gleitenden Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Wocheeine Urlaubsgewährung von 30 Tagen jährlich entsprechend der tariflichen Regelungenalle im öffentlichen Dienst gewährten Sonderzahlungen, wie jährliches Leistungsentgelt, jährliche Sonderzuwendung o.ä.eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)berufliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenbetriebliches Gesundheitsmanagement, wie z.B. Firmenfitnessprogramm des Anbieters »EGYM Wellpass«Zuschuss zum Kauf eines FahrradesPool an modernen E-Dienstkraftfahrzeugen sowie E-BikesInteressiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!Jetzt bewerben bis zum 24.04.2025Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Onlineformular!Fragen?Für weitere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin der VHS, Frau Miriam Otto, Tel: 0481/ 69839368 gerne zur Verfügung.HinweiseDie Stadt Heide verfügt über einen Frauenförderplan. Anerkannte Schwerbehinderte und Gleichgestellte sind bei gleicher Qualifikation nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften bevorrechtigt. Wir würden uns freuen, wenn sich Fachkräfte mit Migrationshintergrund bewerben, da wir den Anteil an Beschäftigten mit multikultureller Kompetenz erhöhen möchten. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nur Bewerbungen berücksichtigen können, die den oben genannten Anforderungen entsprechen. Kosten im Zusammenhang mit der Bewerbung können nicht erstattet werden. Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich und senden Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf und allen relevanten Zeugnissen und Zertifikaten zu.Online-Bewerbung