Sich etwas Neues trauen, uber sich hinauswachsen unddabei die Grenzen des Machbaren neu denieren. Genau das ist es,was unsere Mitarbeitenden taglich leben durfen und sollen. Um mitunseren Innovationen das Tempo vorzugeben und Grosartiges zuermoglichen. Denn hinter jedem erfolgreichen Unternehmen steheneine ganze Menge faszinierender Menschen. Die Mitarbeitenden vonZEISS arbeiten in einem offenen und modernen Umfeld mit zahlreichenEntwicklungs und Weiterbildungsmoglichkeiten. Unsere Kultur istgepragt von Expertenwissen und Teamgeist. All das wird getragendurch die besondere Eigentumerstruktur und das langfristige Zielder Carl Zeiss Stiftung: Wissenschaft und Gesellschaft gemeinsamvoranzubringen. Heute wagen. Morgen begeistern. Vielfalt ist einTeil von ZEISS. Wir freuen uns unabhangig von Geschlecht,Nationalitat, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion,Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung undIdentitat auf Ihre Bewerbung. Jetzt bewerben! In weniger als 10Minuten. Aufgaben ZEISS, ein fuhrender Anbieter von optischen undoptoelektronischen Technologien, bundelt im strategischenGeschaftsbereich Photonics & Optics (PNO)Einheiten auserhalbder Sparten, die in hoch spezialisierten Markten den Kundenweltweit ein breites Spektrum an optischen und photonischenTechnologien anbieten: Mobile Imaging, Hunting & Nature,Cinematography, Microoptics, Spectroscopy, Planetarien undSimulation Projection Solutions. Strategische Neuprojekte imBereich Photonics & Optics von digitalen Produkten hinsichtlichder Einkaufs sowie Qualitatsthemen bearbeiten und managen Einkaufs, Qualitats und Prozessthemen im strategischen Einkaufweltweit professionell gegenuber den Lieferanten vertreten und inder Schnittstellenarbeit mit Category Management, R&D,Engineering, Logistik und Disposition die Zusammenarbeit mit denLieferanten intensivieren und erweitern Sicherstellen, dass dieBeschaffungsumfange der elektronischen, elektromechanischen undoptischen Baugruppen bis zur Freigabe durchgefuhrt werden undgeeignete Masnahmen bei Abweichungen definiert werden, um dietermingerechte und qualitats sowie kostenspezifische Abarbeitungder zugeordneten Projekte zu gewahrleisten Beschaffungsmarkte undInnovationen/neue Technologien analysieren und darausBeschaffungsstrategien ableiten sowie Lieferanteninnovationen inden Produktentstehungsprozess einbringen und mit R&D bei derfinalen Spezifikationsklarung mit den Lieferanten zusammenarbeiten Wertstromanalysen, Value Engineering, Target Costing zur finalenFestlegung der Wertschopfungstiefe und Produktzielkostendurchfuhren sowie ergebnisverantwortlich Preisverhandlungen bzw.Verhandlungen von Rahmenvertragen, Logistikvereinbarungen, etc. miteinem hohen Einkaufsvolumen fuhren, um die gesetzten Einsparzielezu erreichen Profil Ein erfolgreich abgeschlossenes Studium imBereich Technik oder Naturwissenschaften mit dem SchwerpunktElektrotechnik, Mechatronik, Informationstechnik oder einemvergleichbaren Studienfeld M