Ihre Vorteile
1. Ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima
2. Zusammenarbeit im interdisziplinärem Team
3. Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabengebiet
4. Einsatzmöglichkeiten in verschiedenen stationären Fachbereichen
5. Fort- und Weiterbildungen zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
6. Angenehmes Arbeitsklima in einem positiv unterstützenden Umfeld
7. Umfangreiche Mitarbeiterangebote bei über 600 namhaften Partnern (Corporate Benefits für bspw. Reisen, Freizeit, Leben)
8. Kostenfreie Online Fachbibliothek
Ihre Aufgaben
9. Beratung von Patienten und Angehörigen über medizinische und berufliche Rehabilitation
10. Beratung in finanziellen Angelegenheiten (agung der Pflegestufe)
11. Vorbereitung von Entlassung und Vermittlung von ambulanten Hilfen (. häusliche Krankenpflege)
12. Koordination der Hilfsmittelversorgung
13. Kommunikation von Angehörigen, Betreuern, Kostenträgern,Hilfsmittelversorgern sowie staatlichen Stellen
Ihr Profil
14. Staatlich anerkannter Abschluss des Diplom- oder Bachelor-Studiums
15. EDV - Kenntnisse
16. Sozialkompetenz und Gesprächsführungskompetenz
17. Fähigkeit zum fachlichen und multiprofessionellen Austausch
18. Gute Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung