Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt. BewerbenSie sich beim Bundesamt für Strahlenschutz als Technische*rSachbearbeiter*in (m/w/d) Mathematik, Informatik, Physik,Ingenieurwissenschaften im Fachgebiet „IMIS-Messtechnik“ derAbteilung „Radiologischer Notfallschutz, Zentralstelle des Bundes(ZdB)“ Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) arbeitet für dieSicherheit und den Schutz der Menschen und der Umwelt vor Schädendurch Strahlung. Als wissenschaftlich-technische Bundesoberbehördegehört das BfS zum Geschäftsbereich des Bundesministeriums fürUmwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz(BMUV). Mit Blick auf die Herausforderungen des radiologischenNotfallschutzes betreibt es das größte Messnetz zur Überwachung derOrtsdosisleistung (ODL). Das bundesweite Messnetz mit ca. 1700ODL-Messstellen liefert kontinuierlich und hochverfügbar Messdatenund ist Teil des Integrierten Mess- und Informations systems (IMIS)zur Überwachung der Umweltradioaktivität und bildet eineessentielle Datengrundlage für das Radiologische Lagezentrum desBundes. Ihre Aufgaben: Sie unterstützen den hochverfügbaren,operationellen Betrieb der Datenbanksysteme des ODL-Messnetzes Siebetreuen die Software für dieses Messnetz und unterstützen derenWeiterentwicklung Sie unterstützen die geplante Migration derDatenbanksysteme und der zugehörigen Software Sie bringen sich beider Weiterentwicklung von Messsystemen mit ein Sie beteiligen sichan der Veröffentlichung von Inhalten (wissenschaftlichePublikationen und Bereitstellung entwickelter Open-Source-Software)Sie beteiligen sich an der fachlichen Rufbereitschaft desRadiologischen Lagezentrums des Bundes und nehmen an Übungen desRadiologischen Notfallschutzes teil Ihr Profil: Sie verfügen überein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder FH-Diplom) mitSchwerpunkt in den Bereichen Informatik, Naturwissenschaften -vorzugsweise Physik, Technik, Mathematik oder vergleichbar Siehaben sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen in der Entwicklung oderAdministration von SQL-Datenbanken (vorzugsweise MySQL/MariaDB oderPostgreSQL) Sie haben eine ausgeprägte IT‑Affinität, die sich auchin Programmiererfahrung mit C und anderen höherenProgrammiersprachen unter Linux zeigt Sie sind mit zeitgemäßenMethoden und Techniken der Softwareentwicklung und dem Einsatz vonVersionierungssystemen vertraut Sie verfügen über ausgeprägtesoziale Kompetenzen, kommunikative und organisatorische Fähigkeitensowie über gute deutsche und englische Sprachkenntnisse in Wort undSchrift Sie begegnen Ihren Aufgaben mit einem hohen Maß anEinsatzbereitschaft und Kreativität und sind es gewohnt, im Team zuarbeiten Die Bereitschaft zu Dienstreisetätigkeiten (auchinternational) wird vorausgesetzt Unser Angebot: Wir bieten Ihnenin einem unbefristeten Arbeitsverhältnis im Rahmen flexiblerArbeitszeiten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreicheunbefristete Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischenBundesoberbehörde (Dienstort: 79098 Freiburg oder 10318 Berlin oder38226 Salzgitter oder 85764 Oberschleißheim - aufgrund unsererOrganisationsstruktur ist es uns möglich, Ihnen eineWahlmöglichkeit zwischen den genannten Dienstorten einzuräumen)sowie Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 11 TVöD) mit derspäteren Möglichkeit einer Verbeamtung bzw. bei schon bestehendemBeamtenverhältnis bis BesGr A 11 BBesO Betriebsrente (VBL) fürTarifbeschäftigte Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindungan den ÖPNV Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen undberuflichen Entwicklung Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten Eine guteVereinbarkeit von Beruf und Familie Das BfS gewährleistet dieberufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert dieVielfalt unter den Mitarbeitenden. Von schwerbehindertenBewerber*innen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignungverlangt; sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.Wir freuen uns, wenn sich von dieser Ausschreibung alleNationalitäten angesprochen fühlen. Die Stelle istteilzeitgeeignet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Falls Sie sichfür diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbungüber die Plattform Interamt ( Website ) unter der Stellen-ID1277002. Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig.Bewerbungsschluss ist der 15.04.2025. Website Neben dervollständigen Eingabe Ihrer persönlichen Daten in demOnline-Bewerbungstool und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum,folgende Anlagen als PDF-Dokument hochzuladen: lückenloser,tabellarischer Lebenslauf Qualifikations- bzw. StudiennachweiseArbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen (soweit vorhanden)relevante Fortbildungsnachweise ggf. Nachweis überSchwerbehinderung Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Jetztbewerben