Die Klinikum Idar-Oberstein GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik (Station und Tagesklinik) einen Facharzt (m/w/d) oder Oberarzt (m/w/d). Das Klinikum Idar-Oberstein ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung mit einem weit über die Grenzen der Stadt und des Kreises hinausgehenden Einzugsgebiet. Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz verfügt das Klinikum über 527 Betten und 35 tagesklinische Plätze, 17 Fachabteilungen und 2 Institute. Auf der Psychotherapiestation bietet das Klinikum Idar-Oberstein eine Voll- und Akutversorgung mit Spezialisierung auf die Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT-A) von Affektregulationsstörungen sowie ein spezialisiertes multimodales Behandlungskonzept für die Therapie von Essstörungen an. Daneben runden die Institutsambulanz sowie eine Tagesklinik das Leistungsspektrum der kinderpsychiatrischen Abteilung ab.
Darauf können Sie sich freuen
* Tarifvergütung nach TV-Ärzte/VKA
* Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
* Alle zusätzlichen Mitarbeiter Benefits finden Sie hier
Das kommt auf Sie zu
* Interessante und langfristige berufliche Perspektiven mit Gestaltungsmöglichkeiten in einem professionellen Umfeld
* Verlagerung nichtärztlicher Tätigkeiten auf medizinisches Hilfspersonal
* Förderung und finanzielle Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
* Attraktive Anstellungsbedingungen nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an kommunalen Krankenhäusern sowie eine betriebliche Altersvorsorge
* Arbeitsplatz in einer idyllisch gelegenen Stadt mit 30.000 Einwohnern, geprägt von einem hohen Wohn- und Freizeitwert
* Kostenlose Nutzung unseres Personalwohnheims in den ersten drei Monaten (sofern verfügbar)
* Erstattung der Vorstellungskosten
* Voll- oder Teilzeit
Das bringen Sie mit
* Facharzttitel auf dem Gebiet Kinder- und Jugendpsychiatrie mit mehrjähriger klinischer Erfahrung
* Hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Durchsetzungsvermögen
* Offenes, souveränes Auftreten
* Innovationskraft und Teamgeist
* Ausbildung von Studenten
Das ist wichtig für Sie
* Die Einstellung erfolgt zum nächst möglichen Zeitpunkt
* Vorab beantwortet gerne Ihre Fragen: Prof. Dr. med. Eva Möhler, Chefärztin der Klinik für KJPP, Telefon +49(0)6781/66-1580
Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess beachten Sie die FAQ auf unserer Homepage im Karriereportal.
Das sind wir
Die Saarland-Heilstätten GmbH stellt als Gesundheitsdienstleister die spezialisierte überregionale Zentrumsversorgung für das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz sicher und bietet vielen Fachkräften attraktive Arbeitsbedingungen. Bei der SHG-Gruppe, als medizinischer Leistungserbringer auf höchstem Niveau, nehmen Fortschritt und Innovation eine zentrale Rolle ein. Weitergehende Informationen bezüglich der Saarland-Heilstätten GmbH und den dazugehörigen Organisationen finden Sie auf unserer Webseite.
#J-18808-Ljbffr