1. Versorgen und Betreuen von Patient:innen
2. Weiterentwickeln der Pflege nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur stetigen Verbesserung der pflegerischen Organisation und Versorgungsqualität
3. Ausarbeiten, Implementieren und Evaluieren von Expertenstandards
4. Begleiten und Unterstützen der Bereichsleitungen bei der Implementierung von pflegefachlichen Themen und Projekten im Sinne einer Optimierung der Pflegequalität oder stationsbezogener Prozesse
5. Projektmanagement sowohl von pflegerischen als auch von interdisziplinären Projekten sowie das Erstellen von Konzepten im Auftrag des Pflegedirektoriums
6. Fachliches und konzeptionelles Beraten des Pflegedirektoriums
7. Teilnehmen am Journal-Club des KVSW
8. Organisieren, Vorbereiten, Dokumentieren und Moderieren von Themen innerhalb des Journal Clubs, sonstigen Besprechungen oder Fachgruppensitzungen
9. Standortübergreifendes Fördern der Akademisierung in der Pflege und Betreuen der Studierenden und akademischen Pflegekräften im Junior-Level
10. Ansprechpartner für Mitarbeiter:innen in pflegefachlichen Fragestellungen sowie deren Schulung und Weiterentwicklung
11. Abgeschlossenes Studium (B. Sc.) der Pflegewissenschaften, des Pflegemanagements oder einer vergleichbaren Fachrichtung
12. Berufserfahrung und eine hohe Motivation für die Entwicklung einer wissenschaftsbasierten und professionalisierten Pflege
13. Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, gepaart mit hohem Interesse an der interdisziplinären Zusammenarbeit
14. Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
15. Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)
16. Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
17. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe P 9 TVöD-K (Bruttojahresgehalt in Vollzeit ca. zwischen 48. und 56. Euro). Hinzu kommen die Zulagen bzw. Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, eine betriebliche Altersvorsorge sowie ggf. weitere, unstete Schicht- bzw. Dienstvergütungen.
18. Kostenlose Nutzung der CNE-Lernplattform (Certified Nursing Education)
19. Kostenlose Parkplätze
20. Zuschuss in Höhe von 75 % für das Deutschland-Ticket als Jobticket
21. Fahrrad-Leasing über JobRad als Kooperationspartner
22. Vergünstigtes Speisen- und Getränkeangebot
23. Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum und Kinderbetreuungsangeboten möglich