Als führender Qualitätsanbieter von Teilhabeleistungen für Menschen mit Beeinträchtigung in der Region Bonn/Rhein-Sieg deckt der Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn verschiedene Bereiche ab: Frühförderung, Kindertagesstätten, Schulassistenz, Assistenz im familiären Kontext, Ambulant Unterstütztes Wohnen, Gemeinschaftliches Wohnen und in den Bonner Werkstätten die Teilhabe am Arbeitsleben sowie die Überleitung auf den ersten Arbeitsmarkt. Tochter der Bonner Werkstätten ist die rheinarbeit gGmbH mit dem inklusiven Gartenbaubetrieb GRÜNSTER.team als Personalvermittlung für Menschen mit Beeinträchtigung auf den allgemeinen Arbeitsmarkt.
500 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung ist das Gesamtunternehmen aktiver Gestalter im Sozialraum. Unbefristet | Teil-/Vollzeit | Bonn Sie sind im Unternehmensverbund Lebenshilfe Bonn für die Umsetzung und Weiterentwicklung des Pflegekonzeptes verantwortlich. Dabei beraten und unterstützen Sie von der Geschäftsleitung beginnend alle Mitarbeitenden in den Geschäftsfelder Soziale Teilhabe, Teilhabe am Arbeitsleben sowie Kinder und Jugendliche bei der Umsetzung der gesetzlichen sowie Unternehmensspezifischen Pflegestandards.
VERGÜTUNG: In Anlehnung an den aktuellen TVöD-VKA EG 10 zzgl. Jahressonderzahlung. Alle Zuschläge gemäß TVöD für Nachtarbeit, Sonn- und Feiertagsarbeit sowie Überstundenzuschlag für kurzfristig angeordnete Überstunden.
ZUSATZLEISTUNGEN: Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) und die Möglichkeit einer weiteren bezuschussten Altersvorsorge sowie Beihilfe für Brille, Hörgerät und Zahnersatz.
Deutschlandticket (unabhängig vom Verkehrsverbund) und Fährbetrieb zur Arbeitsstätte
URLAUB: 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche sowie 2 betriebliche Nicht-Arbeitstage. Außerdem Freizeitausgleich für Arbeit an Feiertagen und Arbeitsbefreiung zu besonderen Anlässen, wie u.a. Hochzeit, Geburt des eigenen Kindes, Jubiläen u.v.m.
ENTWICKLUNG: Förderung Ihrer individuellen Kompetenzen durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot sowie 5 Tage Bildungsurlaub gemäß AWbG pro Jahr.
GESUNDHEIT & GELDBEUTEL: Fahrrad-Leasing, Rabatte auf Mitgliedsbeiträge in Fitnessstudios wie z.B. FitnessFirst, Kieser, FitX sowie Fitness-Apps Gymondo und LesMilles+, Zugriff auf unsere attraktiven Mitarbeiterangebote über corporate benefits, dem europäischen Marktführer.
Sie verantworten die unternehmensweite Koordination zum Thema Pflege wie Entwicklung neuer und Optimierung bestehender Konzepte, Standards und Methoden. Sie sind Ansprechpartner*in rund um das Thema Pflege in allen internen wie externen Fragenstellungen. In den besonderen Wohnformen beraten Sie die Einrichtungsleitungen bei der Sicherung der besonderen Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden. Sie bauen kontinuierlich ein internes, übergreifendes Netzwerk bestehend aus Fachteams/Pflegefachkräften auf
Sie qualifizieren und bilden die Mitarbeitenden zu Pflegethemen kontinuierlich weiter: Dazu gehören die Bedarfsfeststellung, Planung, Organisation und ggf. auch die Durchführung innerbetrieblicher Schulungs- und Fortbildungsmaßnahmen
Sie sind examinierte Pflegefachkraft und haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegedienstleitung (PDL) oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Pflegewissenschaften o. ä. Nachweislich haben Sie sich zu Pflegethemen kontinuierlich weitergebildet
Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe insbesondere in der Zusammenarbeit mit Menschen mit Behinderungen und als Führungskraft oder in der Verantwortung für größere Projekte
Für Rückfragen und/oder weitere Informationen steht Ihnen Claudia Geldmacher (Leitung Personalauswahl) telefonisch unter Mobil +49 170 1186785 gerne zur Verfügung.
Eingehende Bewerbungen werden ausschließlich nach fachlicher Qualifikation ausgewertet, unabhängig von kulturellem Hintergrund, Hautfarbe, Religion, sexueller Identität, Nationalität, Schwerbehinderung oder Alter.
Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bonn
Lebenshilfe, David Maurer