Praktikum in der eBike Hardware und Software-Entwicklung
Markwiesenstraße 58, 72770 Reutlingen, Deutschland
Vollzeit
Robert Bosch GmbH
Unternehmensbeschreibung
Bei Bosch gestalten wir Zukunft mit hochwertigen Technologien und Dienstleistungen, die Begeisterung wecken und das Leben der Menschen verbessern. Unser Versprechen an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht dabei felsenfest: Wir wachsen gemeinsam, haben Freude an unserer Arbeit und inspirieren uns gegenseitig. Willkommen bei Bosch.
Die Robert Bosch GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!
Stellenbeschreibung
Wir arbeiten agil nach dem SCRUM-Prinzip, d.h. wir organisieren unsere Aufgaben mittels Tickets, die wir in Atlassian Jira erstellen und gruppieren diese in Sprints (14-tägige Planungsabschnitte). Nach Ablauf des Sprints besprechen wir im Rahmen des s.g. Reviews die Ergebnisse und planen damit den nächsten Abschnitt. Während der Sprints koordinieren wir uns in kurzen Besprechungen, die s.g. Dailies.
* Während Ihres Praktikums sind Sie Teil eines Teams, das sich mit der Weiterentwicklung und Wartung der Prüfstände für die Sofware-Release-Tests der eBike-Batteriekomponenten befasst.
* Zum Einsatz kommen hier schwerpunktmäßig Softwareprodukte der Firma Vector Informatik GmbH, z.B. CANoe Family (CANoe 18).
* Bei der aktiven Fehlersuche im Umfeld der Software-Prüfstände (SiL / HiL) und eBike-Komponenten ist Ihr Know-how und Ihr Einsatz gefragt. So gehören z.B. Lötarbeiten an Battery-Management-Systemen (BMS), als auch das Bestücken und Testen von Leiterplatten zum Tagesgeschäft, wobei hier grundlegende Kenntnisse von Elektronik CAD Programmen z.B. KICAD von Vorteil sind.
* Auch der Prüfadapteraufbau und dessen Wartung sowie Fehlersuche gehören zu Ihren Aufgaben.
* Zur Unterstützung und unter Anleitung unserer elektrischen Fachkraft (EFK) werden Sie Anpassungen und Erweiterungen der vorhandenen Schaltschrankverkabelung durchführen und diese z.B. mit der Software EPLAN oder Atlassian Confluence dokumentieren.
* Darüber hinaus wirken Sie an der Inbetriebnahme und Kalibrierung der Testständen und Prüfgeräte tatkräftig mit.
* Abgerundet wird das Ganze durch selbstgeschriebene Scripts, mit denen Sie wiederkehrende Aufgaben automatisieren oder z.B. Messgeräte steuern. Hierbei sind grundlegenden Python Kenntnisse hilfreich.
Qualifikationen
* Ausbildung: Studium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik oder vergleichbar
* Erfahrung und Know-how: im Bereich Elektronik/Elektrotechnik, grundlegende und praktische Lötkenntnisse, gerne auch im Bereich SMD-Bestückung, Erfahrungen im Bereich (Elektronik) Labor Arbeit, Kenntnisse in Script-/Programmiersprachen z.B. Python oder C++ sowie in aktueller ECAD Programme z.B. Autodesk Eagle, Altium Designer oder KICAD, Erfahrung mit Elektro-/Elektronik Simulations-Programmen z.B. SPICE und Derivate und mit Lesen eines Schaltplan z.B. auf Basis von EPlan, grundlegende Kenntnisse der CANoe Family erwünscht
* Persönlichkeit und Arbeitsweise: verantwortungsbewusster, kommunikativer Teamplayer, der strukturiert und selbständig im Team arbeitet und lernfähig ist
* Sprachen: sehr gutes Englisch oder Deutsch
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 4 - 12 Monate
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Hartmut Eckel (Fachabteilung)
+49 7121 35 35951