In dieser Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/in Fachrichtung Anwendungsentwicklung lernst du verschiedene Programmierumgebungen und -sprachen kennen und erhältst Einblicke ins Projektmanagement. Du bewertest Unternehmensprozesse und erstellst Anwendungen, selbstständig und im Team. Dabei wirkst du bei internationalen Software-Projekten mit und wirst so zum Spezialisten im Bereich der Anwendungsentwicklung ausgebildet. Mit Abschluss deiner Ausbildung, kannst du die in einem Unternehmen eingesetzten, komplexen Softwarepakete umfassend betreuen und pflegen sowie neue Softwarepakete entwickeln. Somit bist du bestens vorbereitet für deine weitere berufliche Karriere bei EBZ.
Ausbildungsinhalte bei EBZ:
1. Anwendung unterschiedlicher Programmiersprachen sowie Umsetzung eigener Entwicklungsprojekte im Bereich Softwareentwicklung, Web- und Datenbankprogrammierung
2. Analysieren und Optimieren von Arbeits- und Geschäftsprozessen sowie Projektmanagement bei komplexen und internationalen Softwareprojekten
3. Bedarfsgerechte Implementierung und Betreuung innovativer IT-Lösungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und technischer Aspekte
4. Anwendung von Qualitätssicherungsmaßnahmen im Bereich der Anwendungsentwicklung
5. Durchführung von Maßnahmen zum Datenschutz und zur IT-Sicherheit (z.B. Anwendung von Verschlüsselungsverfahren) sowie zur Datenarchivierung, -sicherung und -wiederherstellung
Was du mitbringst:
6. Guter mittlerer Bildungsabschluss
7. Gute Noten in Mathematik, Physik und ggf. Informatik
8. Interesse an Informations- und Kommunikationstechnologien
9. Technisches Verständnis und gute kommunikative Fähigkeiten
10. Gewissenhafte und umsichtige Arbeitsweise
11. Teamfähigkeit
Dauer der Ausbildung
3 Jahre