Jobbeschreibung
Die Bezirksamt Spandau von Berlin, Abteilung Bildung, Kultur, Sport und Facility Management, Amt für Weiterbildung und Kultur sucht ab dem 01.04.2025, unbefristet, Personal für das Aufgabengebiet als Bibliothekar*in für Qualitäts- und Prozessmanagement, - zugleich ständige Vertretung der Fachbereichsleitung, KENNZIFFER: 19/2025.
EINSATZORT: Bezirkszentralbibliothek Spandau, Carl-Schurz-Str. 13, 13597 Berlin.
IHR AUFGABENGEBIET (u.a.):
Qualitäts- und Prozessmanagement, zgl. ständige Vertretung der Fachbereichsleitung
Qualitäts- und Prozessmanagement:
* Implementierung und laufende Anwendung eines kontinuierlichen Qualitäts- und Prozessmanagements in der Stadtbibliothek
* Entwicklung kund*innenen- und mitarbeiter*innenorientierter Qualitätsstrategien sowie von Instrumenten zur Qualitätssicherung und - kontrolle in der Stadtbibliothek
* Analyse bestehender Prozesse und Verfahren auf Qualität, Effizienz und ihren Beitrag zur Wertschöpfungskette hin
* Mitarbeit bei der Bibliotheksentwicklungsplanung
Ständige Vertretung der Fachbereichsleitung Bibliotheken:
* Anleitung der Dienstkräfte in 5 Einrichtungen mit einem Gesamtbestand von über 300.000 Medieneinheiten, 1,05 Mio. Entleihungen und 600.000 Besuchen jährlich
* Konzeption, Koordination und Kontrolle der Aufgabenerfüllung;
* Bestimmung und Aktualisierung von Grundsätzen, Richtlinien, Dienst- und Arbeitsanweisungen zur Aufgabenerfüllung;
Projekt- und Drittmittelmanagement
* Leitung und Mitarbeit von/in Projekten
Bibliothekarischer Publikumsdienst, ggf. Einsatz an wechselnden Orten und zu unterschiedlichen Arbeitszeiten (auch am Samstag)
Eine zusätzliche Beschreibung können Sie dem Anforderungsprofil unter "weitere Informationen" entnehmen.
Voraussetzungen
IHR PROFIL/ FORMALE VORAUSSETZUNGEN
(Bitte beachten Sie, dass diese zwingend sind)
* Für Beamte (m/w/d): Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das 2. Einstiegsamt für den Laufbahnzweig Bibliotheksdienst in der Laufbahnrichtung wissenschaftliche Dienste
* Für Tarifbeschäftigte (m/w/d): Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Dipl. / Master) der Fachrichtung Bibliotheks- und Informationswissenschaften, Bibliotheks- und Informationsmanagement oder vergleichbare Qualifikation
* darüber hinaus sind:mehrjährige Berufserfahrungen im Bibliotheksbereich und im Projektmanagement erforderlich.
* Leitungserfahrung im Bibliotheksbereich erwünscht
* verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend der Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen.
Wir bieten Ihnen
* interessante, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie wichtige Lebensbereiche des Bezirks mitgestalten können
* Weiterentwicklung der persönlichen Kompetenzen durch Fort- und Weiterbildung
* Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
* Möglichkeit von Telearbeit und mobilem Arbeiten im Rahmen der dienstlichen Erfordernisse
* Betriebliches Gesundheitsmanagement mit attraktiven Sport- und Gesundheitsangeboten
* kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen, toleranten und weltoffenen Verwaltung
* bis zu 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr zzgl. 24. und 31.12. dienstfrei
* jährliche Sonderzahlung
* Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich
* Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte