Wir, die Evangelisches Klinikum Niederrhein gGmbHund die Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH, sindakademische Lehrkrankenhäuser der Heinrich-Heine-UniversitätDüsseldorf und zählen zu den Maximalversorgern in der Region. Mitinsgesamt 1.663 Betten, 4.500 Mitarbeitenden sowie rund 40 Klinikenund Fachabteilungen bieten unsere fünf Krankenhäuser an vierStandorten in Duisburg, Oberhausen und Dinslaken eine umfassendeund wegweisende medizinische Versorgung. Wir sind einanästhesiologisches Team am Evangelischen Klinikum Niederrhein,erbringen jeden Tag eine hervorragende Versorgung an den vierStandorten Evangelisches Krankenhaus Duisburg-Nord, HerzzentrumDuisburg, Evangelisches Krankenhaus Dinslaken und JohanniterKrankenhaus Oberhausen und suchen zum nächstmöglichen ZeitpunktÄrzt*innen in Weiterbildung oder Fachärzt*innen im Rahmen einerVoll- oder Teilzeitbeschäftigung. Mit der Anästhesie, derIntensiv-, der Notfall-, der Schmerz- und der Palliativmedizinrepräsentieren wir die fünf Säulen der Anästhesiologie. In derAnästhesie führen wir jährlich ca. 18.000 Anästhesien u.a. in denFachbereichen Viszeralchirurgie, Unfallchirurgie, Gefäßchirurgie,Thoraxchirurgie, Neurochirurgie, Urologie, Herzchirurgie undKardiologie inkl. Kinderherzchirurgie und Kinderkardiologie durchund repräsentieren somit die gesamte Bandbreite der Anästhesie. Anallen Standorten leiten wir eine Intensivstation und versorgen dortmit einem breiten Spektrum unsere Patienten*innen. InZusammenarbeit mit der Berufsfeuerwehr Duisburg wird derNotarzt-Standort am Evangelischen Krankenhaus Duisburg-Nordbesetzt, ebenso beteiligen wir uns am Leitenden Notarzt-Dienst inDuisburg und im Kreis Wesel. Unter anästhesiologischer Leitungbetreuen wir eine 12-Betten-Station zur palliativmedizinischenKomplexbehandlung und eine 8-Betten-Station zur interdisziplinären,multimodalen Schmerztherapie, und eine Rotation in dieseFachbereiche ist möglich. Wir sind ein tolles Team, bieten ein sehrbreites anästhesiologisches Spektrum und freuen uns aufUnterstützung!Wir überzeugen durch: ✓ volleWeiterbildungsermächtigung für die FacharztanerkennungAnästhesiologie ✓ Erwerb der Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin,Notfallmedizin und Palliativmedizin möglich ✓ die gesamteBandbreite der Anästhesiologie in einem familiären Umfeld ✓ moderneAnästhesieverfahren und intensivmedizinische Behandlungsmethoden(z.B. ECMO, Impella) ✓ Erwerb der Kenntnisse in derSchockraumversorgung sowie im Bereich der anästhesiefokussiertenund intensiv- und notfallmedizinischen Ultraschallverfahren ✓ einensicheren Arbeitsplatz in einem der größten Klinikverbunde imwestlichen Ruhrgebiet ✓ regelmäßige CME-zertifizierteFortbildungsveranstaltungen ✓ attraktive und flexibleArbeitszeitmodelle ✓ Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf& Familie ✓ vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mitleistungsgerechter Vergütung nach AVR-DD zzgl. betrieblicherAltersversorgung ✓ ein Betriebliches Gesundheitsmanagement mitzahlreichen Angeboten, u.a. in den Bereichen Dienstradleasing,Fitness & Wellness und Stressbewältigung sowie attraktiveBonusaktionen ✓ Vorteilsangebote über corporatebenefits® Die Klinikist in die Ausbildung der Medizinstudenten (m/w/d) imModellstudiengang Medizin sowie im Praktischen Jahr derHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf eingebunden.Das bringen Siemit: ✓ deutsche Approbation ✓ Bereitschaft zur engagierten team-sowie patientenorientierten Arbeit ✓ deutsche Sprachkenntnisse aufdem Niveau C1 oder C2 Sie finden sich in vielen Punkten wieder?Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Wir setzen aufChancengleichheit im Beruf und schätzen die Vielfalt. Wir freuenuns auf Bewerbungen von Personen jedweder sexuellen Identität undHerkunft und verfolgen entschieden das Ziel der beruflichenGleichstellung von Allen. Die Bewerbung von Menschen mitBehinderung oder Gleichgestellten ist ausdrücklich erwünscht. BeiFragen steht Ihnen Frau Priv.-Doz. Dr. med. Stefanie Klenke(Chefärztin der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin)gerne zur Verfügung!