Wir bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen ein neues zu Hause und eine Chance, schulisch und beruflich Fuß zu fassen. Dies geschieht in einem pädagogischen Setting, in dem Beziehungsarbeit an erster Stelle steht.
Speziell für Jugendliche ab 16 Jahren, für die es sich in größeren Gruppen schwierig darstellt, wurde dieses Angebot entwickelt, in dem drei Jugendliche eine gemeinsame Wohnung beziehen und darin auf ein selbständiges und selbstbestimmtes Leben vorbereitet werden.
In diesem besonders kleinen gruppenpädagogischen Setting stehen die Probleme und Bedürfnisse der Jugendlichen, die einen Verbleib im elterlichen Haushalt nicht weiter zulassen, im Focus unserer Arbeit. Hierbei bekommt die sexuelle Orientierung und Selbstfindung eine besondere Rolle. Das Angebot richtet sich deshalb auch an QUEERE Jugendliche und junge Erwachsene.
Wir erwarten ein hohes Maß an eigenverantwortlichem Arbeiten und bieten dazu auch die gestalterischen Möglichkeiten und Freiheiten. Partizipation als Voraussetzung eines motivierten und gelingenden pädagogischen Prozesses bezieht sich ebenso auf unsere Bewohnerinnen wie auf unsere Mitarbeiterinnen. Sie erfahren Unterstützung und Halt durch ein ausschließlich mit akademischen Fachkräften besetzten Team. Alle Teams des AZEH e.V. werden regelmäßig durch externe Supervision begleitet.
APCT1_DE