Ergotherapeut (m/w/d) Wochenenddienst als geringfugige Beschaftigung Sie konnten genau der richtige Bewerber fur diese Stelle sein Lesen Sie alle zugehorigen Informationen und bewerben Sie sich unbedingt. Deine Aufgaben Ergotherapie fur stationare Patienten in den Bereichen Neurologie/ Stroke Unit und Neurologische Fruhrehabilitation Wir erwarten Ggf. erste Berufserfahrung und entsprechende Qualifikation Freude an der Arbeit im Team und an interdisziplinarem Austausch Selbstandiges Arbeiten, Zuverlassigkeit und Organisationsvermogen Verantwortungsbewusstsein Wir bieten Dir Gute Arbeitsatmosphare im Team Dynamisches Arbeitsumfeld Gut ausgestattete Abteilung (Therapiematerial, etc.) Interne Fortbildungen Eine attraktive Vergutung gemas AVR Caritas Eine vom Arbeitgeber mit ca. 5,6 % vom Bruttogehalt finanzierte Betriebsrente bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Koln (KZVK) Vielseitige Mitarbeitervorteile und Rabatte (z.B. Corporate Benefits) Fur weitere Informationen stehen wir gerne telefonisch zur Verfugung: Frau Monika Halbach, Personalleiterin, Tel. 0201/64056 5250 Frau M. Schreiner Florian, Ltg. Ergotherapie Tel. 0201 6400 3376 Wir freuen uns auf Dich! Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhausern, Medizinischen Versorgungszentren, Praventions, Fruherkennungs und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn und Pflegeangeboten fur Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 7.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlassige und innovative Gemeinschaft, die sich dafur einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewaltigen und dabei die bestmogliche Lebensqualitat zu sichern. Daruber hinaus unterstutzen wir die Menschen, hilfebedurftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag moglichst eigenstandig zu bewaltigen. Die Philippusstift Essen GmbH ist Teil der Contilia mit Sitz in Essen. Ihre Kliniken sind mit einem modernen Leistungsspektrum ein wichtiger Pfeiler der Essener Krankenhauslandschaft. Hohe medizinische Qualitat, interdisziplinare Zusammenarbeit sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung von Angeboten sind der Masstab fur die umfassende Versorgung der Patientinnen und Patienten, stationar und auch ambulant. In den Fachkliniken im Philippusstift und in einem Altersmedizinischen Zentrum, dem Geriatrie Zentrum Haus Berge, arbeiten engagierte Teams und machen moderne Medizin fur Menschen.