Ziele der PositionDer Lagerleiter überwacht den täglichen Betrieb der Lagerstätte, sorgt für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften, ein effizientes Bestandsmanagement und die effektive Verteilung von chemischen Produkten. Diese Position erfordert starke Führungsqualitäten, ein umfassendes Verständnis der Lagerabläufe und Kenntnisse im Umgang mit Chemikalien und Sicherheitsprotokollen.HauptaufgabenLagerbetriebsmanagement:Überwache alle Aspekte des Lagerbetriebs, einschließlich Empfang, Lagerung, Bestandsmanagement und Verteilung von chemischen Produkten.Entwickle und implementiere effiziente Lagerprozesse und -verfahren, um Platz zu optimieren, Kosten zu senken und Servicelevel zu verbessern.Agieren als benannte verantwortliche Person für Thane Site TDS (TRANSPORTATION & DISTRIBUTION SAFETY). Entwickle und implementiere standortspezifische Systeme und Verfahren für BASF TDS-Richtlinien. Überwache standortspezifische Systeme und Verfahren für BASF TDS-Richtlinien.Sicherheit und ComplianceSorge für die Einhaltung aller lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften bezüglich der Lagerung und Handhabung von Chemikalien, einschließlich OSHA-, EPA- und DOT-Standards.Führe regelmäßige Sicherheitsprüfungen und Schulungen für das Lagerpersonal durch, um eine sichere Arbeitsumgebung zu fördern und die Einhaltung der Sicherheitsprotokolle sicherzustellen.Bestandsmanagement:Führe genaue Bestandsaufzeichnungen, sorge für die ordnungsgemäße Kennzeichnung, Lagerung und Rotation von chemischen Produkten.Führe regelmäßige Zählungen und Prüfungen durch, um Diskrepanzen zu minimieren und den Bestand effektiv zu verwalten.Arbeite mit Beschaffungs- und Produktionsteams zusammen, um den Bestandsbedarf vorherzusagen und die Lagerbestände zu verwalten.Teamführung und -entwicklung:Führe und betreue das Lagerpersonal, fördere eine Kultur der Teamarbeit, Verantwortlichkeit und kontinuierlichen Verbesserung.Führe Leistungsbewertungen durch, setze Ziele und biete Schulungen an, um die Fähigkeiten und das Wissen der Mitarbeiter in Bezug auf Lagerbetrieb und Sicherheit zu verbessern.Schulung der Arbeiter von Auftragnehmern (Mathadi), Transporteuren (d. h. Fahrer und Reiniger) im Umgang/Transport von Gefahrstoffen und Aktionsplan im Notfall, RC-Initiative, ISO-Bewusstsein in regelmäßigen Abständen.Führe ordnungsgemäße Dokumente/Aufzeichnungen für die durchgeführten Schulungen.Sorge für eine ordnungsgemäße Schulung der Vertragsarbeiter, bevor du sie für Lageraktivitäten einsetzt.Logistikkoordination:Koordiniere mit Logistik- und Transportteams, um eine rechtzeitige und genaue Lieferung von Produkten an Kunden sicherzustellen.Verwalte Beziehungen zu Drittanbieter-Logistikdienstleistern und Transportunternehmen, um Lieferprozesse zu optimieren und Kosten zu senken.Koordiniere und kommuniziere mit dem Supply-Chain- und Sicherheitsteam und stelle die rechtzeitige Lieferung von Fahrzeugen auf dem Gelände sicher.Kommuniziere mit dem Supply-Chain-Team im Falle von Fahrzeugablehnungen.Ausrüstungs- und Anlagenmanagement:Überwache die Wartung und den Betrieb der Lagereinrichtungen und stelle sicher, dass alle Maschinen in einem sicheren Betriebszustand sind.Verwalte das Layout und die Organisation des Lagers, um die Effizienz zu maximieren und die Einhaltung der Sicherheitsvorschriften sicherzustellen.Berichterstattung und Analyse:Erstelle und präsentiere regelmäßige Berichte über Leistungskennzahlen des Lagers, einschließlich Bestandsniveaus, Sicherheitsvorfälle und Betriebseffizienz.Analysiere Daten, um Trends und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und fundierte Entscheidungen zur Verbesserung der Lagerabläufe zu treffen.Betrieb der Waage:Bediene die Waagenausrüstung, um eingehende und ausgehende Fahrzeuge mit chemischen Produkten oder Rohstoffen genau zu wiegen.Stelle den ordnungsgemäßen Betrieb der Waage sicher, führe routinemäßige Überprüfungen und Wartungen durch, um Ausfallzeiten zu vermeiden.Datenverwaltung und Aufzeichnung:Erfasse das Gewicht jedes Fahrzeugs genau, einschließlich Leergewicht (Gewicht des leeren Fahrzeugs) und Bruttogewicht (Gewicht des beladenen Fahrzeugs).Führe detaillierte und organisierte Aufzeichnungen aller Waagentransaktionen, einschließlich Daten, Zeiten, Fahrzeugidentifikation, Fahrerdetails und Produktbeschreibungen.Compliance und regulatorische Einhaltung:Stelle sicher, dass alle rechtlich bindenden (LtO) Themen gemäß den Compliance-Richtlinien eingehalten und rechtzeitig erfüllt werden.Stelle sicher, dass alle Waagenbetriebe den relevanten lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften entsprechen, einschließlich derjenigen, die den Umgang mit Gefahrstoffen betreffen.Halte dich über Änderungen der Vorschriften auf dem Laufenden, die die Waagenbetriebe betreffen könnten, und implementiere notwendige Änderungen umgehend.Koordination mit Logistik und Betrieb:Arbeite eng mit Logistik- und Lagerteams zusammen, um einen reibungslosen Verkehrsfluss an der Waage zu gewährleisten und Verzögerungen für Fahrzeuge zu minimieren.Kommuniziere mit Fahrern über Wiegeprozeduren und eventuelle Probleme, die während des Wiegevorgangs auftreten können.Wartung und Kalibrierung:Plane und überwache die regelmäßige Wartung und Kalibrierung der Waage, um Genauigkeit und Compliance mit Industriestandards sicherzustellen.Dokumentiere Wartungsaktivitäten und Kalibrierungsergebnisse als Teil der Betriebsaufzeichnungen.Sicherheitsprotokolle:Implementiere und setze Sicherheitsprotokolle für Waagenbetriebe durch, um sicherzustellen, dass alle Mitarbeiter die Sicherheitsvorschriften einhalten, insbesondere beim Umgang mit Chemikalien.Führe Schulungen für das Personal zu sicheren Praktiken im Zusammenhang mit Waagenbetrieben und Notfallverfahren durch.Berichterstattung und Analyse:Erstelle und analysiere Berichte über Waagenbetriebe, einschließlich Fahrzeugverkehr, Gewichtsmessungen und etwaiger Anomalien, die während des Wiegevorgangs beobachtet wurden.Nutze Daten, um Trends zu identifizieren, den Betrieb zu optimieren und die Gesamteffizienz zu verbessern.Fehlerbehebung und Problemlösung:Behebe und löse technische Probleme im Zusammenhang mit der Waagenausrüstung umgehend, um Betriebsunterbrechungen zu minimieren.Halte die Kommunikation mit technischen Support-Teams oder Dienstleistern für Gerätewartung oder -upgrades aufrecht.Integration mit Bestandsverwaltungssystemen:Stelle sicher, dass Waagendaten genau in Bestandsverwaltungssysteme integriert werden, um eine Echtzeitverfolgung von Materialien und Produkten zu ermöglichen.Arbeite mit IT- oder Softwareteams zusammen, um sicherzustellen, dass das Waagensystem ordnungsgemäß funktioniert und Daten genau erfasst werden.QualifikationenBachelor-Abschluss in Supply Chain Management, Logistik, Chemie oder einem verwandten Bereich; relevante Zertifizierungen (z. B. OSHA, Six Sigma) sind von Vorteil.Mindestens 10 bis 15 Jahre Erfahrung im Lagermanagement, vorzugsweise in der chemischen Industrie oder einer ähnlichen Umgebung.Starkes Wissen über chemische Sicherheitsvorschriften und bewährte Verfahren im Umgang mit Gefahrstoffen.Fähigkeiten:Ausgezeichnete Führungs- und Teammanagementfähigkeiten, mit der Fähigkeit, Mitarbeiter zu motivieren und zu entwickeln, bevorzugt, wenn Erfahrung mit gewerkschaftlich organisierten Mitarbeitern besteht.Starke organisatorische und multitaskingfähigkeiten, mit einem ausgeprägten Auge für Details.Erfahren im Umgang mit Lagerverwaltungssystemen (WMS) und Bestandsverwaltungssoftware.Effektive Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, mit der Fähigkeit, mit verschiedenen Interessengruppen zu interagieren.