Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich uber 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um fur noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsfuhrern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit - fur eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Aufgabe:
* Vermittlung von Grundkenntnissen und praktischen Fähigkeiten in den Bereichen Programmierung, Netzwerktechnik, Hardware- und Softwarekonfiguration
* Planung und Durchführung von praxisnahen Unterrichtseinheiten
* Betreuung und Förderung der Teilnehmer/innen im Rahmen ihrer beruflichen Orientierung
* Entwicklung und Durchführung von Projekten zur Vertiefung der IT-Kenntnisse
* Zusammenarbeit mit Kollegen und Partnerunternehmen zur Ermöglichung von Praktika
Profil:
* Anerkannter Ausbildungsberufs- oder Studienabschluss im IT Bereich
* Mehrjährige Berufserfahrung, davon mindestens ein Jahr Erfahrung in der beruflichen sowie sozialen Eingliederung von jungen Menschen mit Behinderung und eine einjährige betriebliche Erfahrung
* Kenntnisse der Bildungslandschaft wie auch der Anforderungen im Ausbildungs- und Arbeitsmarkt
* Kenntnisse der sozialen und beruflichen Rehabilitationslandschaft
* Begeisterung für die Vermittlung von Wissen und die Arbeit mit jungen Menschen.
* Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz, Organisationskompetenz sowie ein stark kundenorientiertes Verhalten.
* Sehr gute Deutschkenntnisse (C1)
Ihre fachlichen Fragen beantwortet:
Sigurdur Rohloff Standortleitung Telefon:
Wir bieten:
* eine sinnstiftende Tätigkeit in einem innovativen Bildungsunternehmen
* ein wertschätzendes, herzliches und offenes Arbeitsklima
* Freistellung und finanzielle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
* Sonderkonditionen bei allen Studiengängen der SRH Fernhochschule für Mitarbeitende sowie Ihre Angehörigen
* flexible Arbeitszeitmodelle mit Zeiterfassung und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Möglichkeit von Auszeiten/Sabbaticals über Wertkonten
* 30 Tage Urlaub; zusätzlich freie Arbeitstage (24. und 31. Dezember und Geburtstag)
* betriebliche Altersversorgung, Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits u.a.