DEINE MISSION
Du übernimmst Verantwortung für politische Prozesse an der Schnittstelle von Umwelt, Stadtentwicklung und Wirtschaft.
Dein Ziel ist es, den gesellschaftlichen und ökologischen Wandel in deutschen Städten aktiv voranzutreiben – mit kluger Vernetzung, strategischer Kommunikation und Kampagnen, die echten Impact schaffen.
Warum jetzt? Nach dem bahnbrechenden Entscheid des Bundesverfassungsgerichts, dass die Verpackungssteuer verfassungsgemäß ist, planen wir den gesellschaftlichen Wandel mit dieser Stelle weiter voranzubringen.
DEINE AUFGABEN
* Du übernimmst Verantwortung für den Aufbau und die Pflege eines tragfähigen Netzwerks aus kommunalen Entscheidungsträger:innen, Verwaltungen, Verbänden und lokalen Gastronomien als Meinungsführer:innen.
* Du entwickelst Formate, Narrative und Gesprächsanlässe, die den Mehrwert kommunaler Umweltmaßnahmen – insbesondere einer Verpackungssteuer – sichtbar machen.
* Du übernimmst Verantwortung für die strategische Entwicklung und Umsetzung lokaler Kampagnen, die politische Prozesse begleiten und gesellschaftliche Unterstützung aktivieren.
* Du initiierst und koordinierst den Austausch mit internen Teams aus Kommunikation, Marketing und operativem Vertrieb – für eine starke Außenwirkung.
WAS DU MITBRINGST
* Du bringst mehrjährige Erfahrung im Bereich Public Affairs, Politikberatung, Stadtverwaltung oder Verbandsarbeit mit – idealerweise mit Fokus auf kommunale Ebene.
* Du hast Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Kampagnen, die politische und gesellschaftliche Wirkung entfalten.
* Du bringst hohe Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands mit
* Du hast Freude daran, auf Augenhöhe mit verschiedenen Akteur:innen zusammenzuarbeiten – ob Politik, Wirtschaft oder Zivilgesellschaft.
* Du arbeitest strukturiert, lösungsorientiert und eigeninitiativ – und denkst dabei immer auch unternehmerisch mit.
* Du bist kommunikationsstark, verbindlich im Auftreten und überzeugst durch Haltung und Klarheit.
NICE TO HAVE
* Kenntnisse im Bereich Kreislaufwirtschaft, kommunale Abfallpolitik oder Gastronomie
* Erfahrung mit partizipativen Formaten oder lokalen Bürger:innenbeteiligungen
WAS WIR BIETEN
Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Arbeit mit echtem Mehrwert für die Gesellschaft. Ein schnell wachsendes, dynamisches Unternehmen, das viel Entwicklungsraum für Dich bietet. Viel Raum für selbstbestimmtes Arbeiten und Eigeninitiative. Ein sympathisches, humorvolles und offenes Team, das Wissen teilt, um gemeinsam zu wachsen. Eine offene Feedbackkultur, die es allen erlaubt, auch mal Fehler zu machen – denn das gehört dazu. Außerdem:
• Ein dynamisches, wachstumsorientiertes Umfeld, in dem Deine Erfolge transparent honoriert werden.
• Die Chance, in einem Unternehmen mitzuwirken, das ökonomisches Wachstum mit nachhaltigem Impact vereint – und damit einen echten Unterschied macht.
DAS KLINGT NACH DEM RICHTIGEN ABENTEUER FÜR DICH?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Wenn alles passt, wird sich unsere Recruiterin Sonia zur Terminvereinbarung für das erste Kennenlernen bei dir melden.
DU BRINGST NICHT ALLE ANFORDERUNGEN MIT? BEWIRB DICH TROTZDEM!
Wir wollen diverser werden, weil wir daran glauben, dass wir unsere Vision nur durch Vielfalt erreichen und nur durch Vielfalt Innovation entstehen kann. Wir freuen uns daher über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte, Menschen aller Geschlechtsidentitäten, aller Altersgruppen, People of Color sowie Menschen mit Behinderung oder chronischer Krankheit.
Über uns
Wozu gibt es RECUP?
Wir arbeiten mit aller Kraft daran, dass es weniger Müll in unseren Städten gibt. Und wir wollen so viele wie möglich dafür begeistern, mitzumachen. Denn es liegt in unserer aller Hand, dass unsere Umwelt und unser Ökosystem zukünftigen Generationen erhalten bleiben.
Unsere Vision
Unsere Vision ist es, ein nachhaltiges und zirkuläres Ökosystem für eine Welt ohne Einweg Verpackungen zu kreieren.
Hier findest Du unsere Datenschutzbelehrung.