Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 80 Prozent (31,6 Wochenstunden) unbefristet eine Fachadministration (w/m/d) Immobiliensoftware für das Erzbischöfliche Ordinariat Die Erzdiözese Freiburg setzt für sein Immobilienmanagement die Immobiliensoftware vFM (visual Facility Management) der Firma Loy & Hutz ein. Mit dieser Software-Lösung werden die Immobilien von ca. 1.700 kirchlichen Rechtspersonen der Erzdiözese Freiburg verwaltet, rund 1.000 Nutzer sind mit der Software-Lösung, als Anwender für die Verwaltung der Immobilien, tätig. Die Verantwortung für die Funktionalität der Software, die Weiterentwicklung, sowie die Betreuung der Nutzer obliegt der Fachadministration der Erzdiözese Freiburg. IHRE AUFGABEN WERDEN SEIN: Sie agieren mitverantwortlich für die Funktionsfähigkeit der bestehenden und künftigen Immobiliensoftware der Erzdiözese Freiburg Sie übernehmen die Sicherstellung der kontinuierlichen und zukunftsorientierenden Weiterentwicklung dieser Immobiliensoftware Sie verantworten die konzeptionelle und strukturelle Steuerung der weiterzuentwickelnden Anwendungsbereiche Sie unterstützen bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops, sowie bei der Durchführung von Systemanwendungsschulungen und der Anwendenden-unterstützung SIE BRINGEN DAFÜR MIT: Ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich Eine Zusatzqualifikation im Immobilienbereich sowie Erfahrung in der Fach- oder Systemadministration und Systementwicklung von Immobiliensoftware sind wünschenswert Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Bau und Immobilien Kommunikationsstärke und Verhandlungskompetenz Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche UNSER ANGEBOT: Eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 11 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie Besinnungszeiten als Dienstzeit Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln) Fortbildungen Betriebliches Gesundheitsmanagement Hansefit Jobrad Zuschuss zur âRegiokarte-Jobâ des RegioVerkehrsverbundes Freiburg oder zum âDeutschland-Ticket Jobâ Die Stelle ist grundsätzlich teilbar. Für Fragen steht Ihnen Herr Philip Armbruster unter der Telefonnr. 0761- 2188 304 sowie Frau Martina Weinzierl unter der Telefonnr. 0761 â 2188 783 gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis 21.04.2025 unter Angabe der folgenden Bezeichnung sowie Ihrem Namen in der Betreffzeile: 250317-E0-HA9-Fachadmin Immobilien per E-Mail in einem zusammengefügten PDF-Dokument an: bewerbung@ordinariat-freiburg.de Datei zum Downloaden 250324-EO-HA9-Fachadmin Immobiliensoftware.pdf (pdf) [188.1 kB] Erzdiözese Freiburg Schoferstr. 2 79098 Freiburg Telefon: +49 (761) 2188-0
* Sie agieren mitverantwortlich für die Funktionsfähigkeit der bestehenden und künftigen Immobiliensoftware der Erzdiözese Freiburg
* Sie übernehmen die Sicherstellung der kontinuierlichen und zukunftsorientierenden Weiterentwicklung dieser Immobiliensoftware
* Sie verantworten die konzeptionelle und strukturelle Steuerung der weiterzuentwickelnden Anwendungsbereiche
* Sie unterstützen bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops, sowie bei der Durchführung von Systemanwendungsschulungen und der Anwendenden-unterstützung
* Sie agieren mitverantwortlich für die Funktionsfähigkeit der bestehenden und künftigen Immobiliensoftware der Erzdiözese Freiburg
* Sie übernehmen die Sicherstellung der kontinuierlichen und zukunftsorientierenden Weiterentwicklung dieser Immobiliensoftware
* Sie verantworten die konzeptionelle und strukturelle Steuerung der weiterzuentwickelnden Anwendungsbereiche
* Sie unterstützen bei der Konzeption, Organisation und Durchführung von Workshops, sowie bei der Durchführung von Systemanwendungsschulungen und der Anwendenden-unterstützung
* Ein abgeschlossenes Bachelorstudium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung im Verwaltungs- oder kaufmännischen Bereich
* Eine Zusatzqualifikation im Immobilienbereich sowie Erfahrung in der Fach- oder Systemadministration und Systementwicklung von Immobiliensoftware sind wünschenswert
* Fundierte Fachkenntnisse im Bereich Bau und Immobilien
* Kommunikationsstärke und Verhandlungskompetenz
* Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
* Eine unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 11 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L)
* Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg
* Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur Vereinbarkeit von Beruf & Familie
* Besinnungszeiten als Dienstzeit
* Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
* Fortbildungen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Hansefit
* Jobrad
* Zuschuss zur »Regiokarte-Job« des RegioVerkehrsverbundes Freiburg oder zum »Deutschland-Ticket Job«
Die Erzdiözese Freiburg setzt für sein Immobilienmanagement die Immobiliensoftware vFM (visual Facility Management) der Firma Loy & Hutz ein. Mit dieser Software-Lösung werden die Immobilien von ca. 1.700 kirchlichen Rechtspersonen der Erzdiözese Freiburg verwaltet, rund 1.000 Nutzer sind mit der Software-Lösung, als Anwender für die Verwaltung der Immobilien, tätig. Die Verantwortung für die Funktionalität der Software, die Weiterentwicklung, sowie die Betreuung der Nutzer obliegt der Fachadministration der Erzdiözese Freiburg.