Das erwartet Dich:
1. Ausbildungsdauer von 3,5 Jahre
2. Blockunterricht an der Berufsschule in Altötting
3. Überbetriebliche Ausbildungsinhalte bei der BBiW in Burghausen
Das lernst Du bei uns:
4. Grundlagen wie Hydraulik, Pneumatik und Steuerungstechnik
5. Messen, Prüfen und Programmieren von Komponenten
6. Unterschiedliche Bearbeitungstechniken der Metallverarbeitung
7. Kennenlernen der mechanischen, elektrischen und elektronischen Komponenten der industriellen Produktion
8. Lesen von Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen
Das macht Dich aus:
9. Guter mittlerer Schulabschluss/ (Fach-)Hochschulreife
10. Spaß am Tüfteln mit Interesse an geschicklichen Aufgaben
11. Genaue und strukturierte Arbeitsweise